Sony RDR-GX350 Benutzerhandbuch
Seite 5

5
Inhaltsverzeichnis
ACHTUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Sicherheitsmaßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Kurzanleitung zu Disc-Typen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Bespielbare und abspielbare Discs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Abspielbare Discs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Anschlüsse und Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Anschließen des Recorders . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Schritt 1: Anschließen des Antennenkabels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Schritt 2: Anschließen der Videokabel/des HDMI-Kabels . . . . . . . . . . . . . . 15
Info zu den SMARTLINK-Funktionen (nur bei SCART-Anschlüssen) . . . 17
Info zu den HDMI Control-Funktionen für ,BRAVIA‘ Theatre Sync
(nur für HDMI-Verbindungen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Schritt 3: Anschließen der Audiokabel/des HDMI-Kabels . . . . . . . . . . . . . . 19
Schritt 4: Anschließen des Netzkabels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Schritt 5: Vorbereiten der Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Steuern von Fernsehgeräten mit der Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . 22
Wenn Sie einen Sony-DVD-Player oder mehrere
Sony-DVD-Recorder haben. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Ändern der Programmpositionen des Recorders
mit der Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Schritt 6: Schnellkonfiguration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Einrichten des ShowView
®
-Systems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Anschließen eines Videorecorders oder eines ähnlichen Gerätes . . . . . . . . 27
Anschließen an die Buchse LINE 1/DECODER . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Anschließen an die Buchsen LINE 2 IN an der Frontplatte . . . . . . . . . . . 28
Anschließen an einen Satelliten- oder Digital-Tuner . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Anschließen eines externen Decoders . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Anschließen eines Decoders. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Einstellen von analogen PAY-TV/Canal Plus-Programmpositionen eines
externen Decoders . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
1. Einlegen einer Disc . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
2. Aufnehmen eines Programms . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Überprüfen des Disc-Status während der Aufnahme . . . . . . . . . . . . . . . 35
3. Wiedergeben des aufgenommenen Programms (Titelliste) . . . . . . . . . . . 36
4. Anzeigen der Spielzeit und der Wiedergabe-Informationen . . . . . . . . . . . 38
5. Umbenennen eines aufgenommenen Programms . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
6. Benennen und Schützen einer Disc . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Benennen einer Disc . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Schützen einer Disc. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
7. Abspielen einer Disc auf anderen DVD-Geräten (Finalisieren) . . . . . . . . 43
Acht grundlegende Bedienungsverfahren
— Kennenlernen Ihres DVD-Recorders
,Fortsetzung