Sony MHC-GZR33DI Benutzerhandbuch
Seite 52

MHC-GZR33Di/LBT-LCD7Di.DE.4-143-233-42(1)
DE
Die Anlage gibt bestimmte JPEG-
Bilddateitypen eventuell nicht wieder (z.
B. eine JPEG-Bilddatei, von weniger als 8
(Breite) × 8 (Höhe)).
Wenn Sie oder drücken, um das nächste
oder vorhergehende Bild anzufahren,
erscheint wieder die Originalansicht, selbst
wenn Sie das Bild vorher gedreht haben.
Die Diaschau stoppt, wenn Sie oder
drücken.
Die Anlage gibt eine Videodatei
möglicherweise nicht wieder, wenn die Datei
aus zwei oder mehr Videodateien kombiniert
worden ist.
Die Anlage kann keine Videodateien
wiedergeben, die größer als 720 (Breite) ×
576 (Höhe)/2 GB sind.
Bei manchen Videodateien können
Bildunschärfen oder Tonaussetzer auftreten.
Die Anlage kann manche Videodateien, die
länger als 3 Stunden sind, nicht wiedergeben.
Bei manchen Videodateien kann es zu
Bildunterbrechungen oder Unschärfen
kommen. In diesem Fall wird empfohlen,
eine Datei mit einer niedrigeren Bitrate
zu erzeugen. Falls der Ton noch immer
verrauscht ist, wird MP3 als Audioformat
empfohlen.
Aufgrund der für Videodateien verwendeten
Komprimierungstechnologie kann es einige
Zeit dauern, bis das Bild nach dem Drücken
von erscheint.
Bei manchen Videodateien kann es
vorkommen, dass der Ton nicht mit dem
Wiedergabebild übereinstimmt.
Tipp
Wenn die Anzahl der Wiedergaben
voreingestellt wird, können die DivX-
Videodateien nur für die voreingestellte
Wiedergabezahl wiedergegeben werden. Die
folgenden Ereignisse werden gezählt:
wenn die Anlage ausgeschaltet wird.
wenn die Disc entnommen wird.
wenn eine andere Videodatei wiedergegeben
wird.
So geben Sie MP3-Dateien und JPEG-
Bilddateien als Diaschau mit Ton
wieder
(nur DATA-CD und DATA-DVD)
Sie können eine Diaschau mit Ton
wiedergeben, indem Sie zunächst sowohl
JPEG-Bilddateien als auch MP3-Dateien
im selben Ordner auf einer DATA-CD/
DVD ablegen.
1
Drücken Sie DISPLAY im
Stoppzustand.
Das Steuermenü erscheint auf dem
Fernsehschirm.
2
Drücken Sie
oder mehrmals
zur Wahl von
(MEDIEN), und
drücken Sie dann ENTER.
Die Optionen für „MEDIEN“
erscheinen auf dem Fernsehschirm.