Einstellen der lautsprecher, Lautsprecher, Disc – Sony MHC-GZR33DI Benutzerhandbuch
Seite 63

MHC-GZR33Di/LBT-LCD7Di.DE.4-143-233-42(1)
DE
Disc
DivX
(nur MHC-GZR33Di)
Zeigt den Registrierungscode für diese
Anlage an.
Weitere Informationen finden Sie unter
http://www.divx.com auf dem Internet.
WIEDERG.-FORTS. F. MEHR. DISCS
(nur DVD-VIDEO und VIDEO-CD)
EIN: Die Fortsetzungspunkte für bis zu
10 Discs werden gespeichert.
AUS: Fortsetzungspunkte werden nicht
gespeichert. Die Wiedergabe wird nur
an dem Fortsetzungspunkt für die
gegenwärtig eingelegte Disc fortgesetzt.
ZURÜCKSETZEN*
Damit stellen Sie die Einstellungen von
„EINSTELLUNGEN“ auf die Vorgaben
zurück. Für Einzelheiten siehe „Um die
Einstellungen für „EINSTELLUNGEN“
auf die Standardeinstellungen*
zurückzusetzen, führen Sie die
Rückstellung wie folgt durch:“
(Seite 120).
* Außer Einstellungen für
„KINDERSICHERUNG“
Einstellen der
Lautsprecher
1)
„LAUTSPRECHER“
VERBINDUNG
VORN: JA
SUBWOOFER
2)
:
JA: Wählen Sie diese Option, wenn Sie
den Subwoofer angeschlossen haben.
KEINER: Wählen Sie diese Option, wenn
kein Subwoofer angeschlossen ist.
PEGEL (VORN)
L 0,0 dB
R 0,0 dB
SUBWOOFER 0,0 dB
3)
1)
Um nach der Änderung einer Einstellung
die Standardeinstellung wiederherzustellen,
drücken Sie CLEAR, bevor Sie ENTER
drücken. Beachten Sie jedoch, dass die
Einstellung von „VERBINDUNG“ nicht
auf die Standardeinstellung zurückgestellt
werden kann. Beachten Sie, dass
„LAUTSPRECHER“ nicht durchgeführt
werden kann, wenn ein Kopfhörer oder
Mikrofon an das Gerät angeschlossen ist.
2)
Je nach der Einstellung der übrigen
Lautsprecher kann der Subwoofer-
Ausgangspegel übermäßig hoch wirken.
3)
Die Posten, die in „VERBINDUNG“ auf
„KEINER“ eingestellt wurden, können nicht
ausgewählt werden.