Schritt 3: einschalten des, S. 18) – Sony HDR-TG1E Benutzerhandbuch
Seite 18

18
Hinweise zur Lade-/Aufnahme-/
Wiedergabedauer
• Die Angaben gelten bei einer
Betriebstemperatur des Camcorders von 25 °C
(10 °C bis 30 °C empfohlen).
• Bei niedrigen Temperaturen verkürzen sich die
Aufnahme- und die Wiedergabedauer mit dem
Camcorder.
• Je nach Nutzungsbedingungen verkürzen sich
die Aufnahme- und die Wiedergabedauer mit
dem Camcorder.
Hinweise zum Netzteil
• Schließen Sie das Netzteil an eine gut
zugängliche Netzsteckdose an. Wenn bei
Verwendung des Netzteils am Camcorder eine
Störung auftritt, ziehen Sie den Netzstecker so
schnell wie möglich aus der Netzsteckdose, um
die Stromzufuhr zu unterbrechen.
• Platzieren Sie das Netzteil während des Betriebs
nicht an Orten, an denen keine ausreichende
Luftzufuhr gewährleistet ist, z. B. zwischen
einer Wand und einem Möbelstück.
• Schließen Sie den Gleichstromstecker des
Netzteils bzw. den Akkukontakt nicht mit einem
Metallgegenstand kurz. Andernfalls kann es zu
einer Fehlfunktion kommen.
• Der Camcorder bleibt auch im ausgeschalteten
Zustand mit dem Stromnetz verbunden, solange
er über das Netzteil an eine Netzsteckdose
angeschlossen ist.
Schritt 3: Einschalten
des Camcorders und
Einstellen des LCD-
Bildschirmträgers
Der Camcorder schaltet sich ein, wenn Sie
den LCD-Bildschirmträger aufklappen.
1
Klappen Sie den LCD-
Bildschirmträger auf.
Der Camcorder schaltet sich ein.
Wenn der LCD-Bildschirmträger
aufgeklappt ist und Sie den Camcorder
einschalten wollen, schließen Sie den
LCD-Bildschirmträger und klappen ihn
wieder auf oder drücken Sie bei
aufgeklapptem LCD-Bildschirmträger
die Taste POWER.
90 Grad
zum
Camcorder
270 Grad
(max.)
DISP/BATT INFO