S. 70) – Sony HDR-TG1E Benutzerhandbuch
Seite 70

70
Kapazität des „Memory Stick PRO
Duo“ und Anzahl an aufnehmbaren
Bildern (Einheit: Anzahl Bilder)*
Wenn die Anzeige
(Standbild)
leuchtet:
* Die Anzahl an aufnehmbaren Standbildern gilt
für die maximal vom Camcorder unterstützte
Bildgröße. Die tatsächliche Anzahl an
aufnehmbaren Standbildern wird während der
Aufnahme auf dem LCD-Bildschirm angezeigt
(S. 112).
b
Hinweise
• Bei Verwendung eines „Memory Stick PRO
Duo“ von der Sony Corporation. Die Anzahl an
aufnehmbaren Standbildern hängt von den
Aufnahmebedingungen und dem „Memory
Stick“-Typ ab.
• Die einzigartige Pixelmatrix des ClearVid
CMOS-Sensors von Sony und des
Bildverarbeitungssystems (BIONZ) ermöglicht
eine Standbildauflösung entsprechend den
beschriebenen Größen.
z
Tipps
• Für Standbildaufnahmen kann auch ein
„Memory Stick Duo“ mit einer Kapazität von
weniger als 1 GB verwendet werden.
B
FORTLAUF.
Damit werden fortlaufende Dateinummern
zugewiesen, auch wenn der „Memory
Stick PRO Duo“ durch einen anderen
ersetzt wird. Die Dateinummer wird
zurückgesetzt, wenn ein neuer Ordner
erstellt oder der Aufnahmeordner durch
einen anderen ersetzt wird.
ZURÜCKSETZ
Es werden fortlaufende Dateinummern
zugewiesen, und zwar ab der höchsten
Dateinummer auf dem aktuell für die
Aufnahme verwendeten „Memory Stick
PRO Duo“.
Erläuterungen dazu finden Sie auf Seite 67.
Erläuterungen dazu finden Sie auf Seite 67.
Erläuterungen dazu finden Sie auf Seite 68.
Erläuterungen dazu finden Sie auf Seite 68.
Erläuterungen dazu finden Sie auf Seite 68.
Erläuterungen dazu finden Sie auf Seite 68.
4,0M
2304 × 1728
1 GB
475
2 GB
970
4 GB
1900
8 GB
3850
16 GB
7700
DATEI-NR.
HILFSRAHMEN
ZEBRA
BLITZMODUS
BLITZ INTENS
ROTE AUGEN R
GESICHTSERKENN