Störungsbehebung, Seite 84, S. 84) – Sony HDR-TG1E Benutzerhandbuch
Seite 84: Allgemeines/easy handycam- modus

84
Störungsbehebung
Störungsbehebung
Wenn an Ihrem Camcorder Störungen
auftreten, versuchen Sie bitte, diese anhand
der folgenden Tabelle zu beheben. Wenn
sich das Problem nicht beheben lässt,
trennen Sie den Camcorder von der
Stromquelle und wenden Sie sich an Ihren
Sony-Händler.
• Allgemeines/Easy Handycam-Modus ...84
• Akkus/Stromversorgung........................85
• LCD-Bildschirm....................................86
• „Memory Stick PRO Duo“....................86
• Aufnahme ..............................................86
• Wiedergabe von Bildern .......................88
• Bearbeiten von Bildern auf dem
Camcorder .............................................89
• Anzeigen auf einem Fernsehgerät .........89
• Abspielen des „Memory Stick PRO Duo“
in anderen Geräten ................................90
• Überspielen/Anschließen an andere
Geräte ....................................................90
• Nicht gleichzeitig verwendbare
Funktionen.............................................90
Der Camcorder lässt sich nicht
einschalten.
• Setzen Sie einen geladenen Akku in den
Camcorder ein (S. 15).
• Der Stecker des Netzteils wurde aus der
Netzsteckdose gezogen. Stecken Sie den
Stecker in die Netzsteckdose (S. 15).
• Setzen Sie den Camcorder auf die
Handycam Station, so dass er sicher sitzt
(S. 15).
Der Camcorder funktioniert nicht,
obwohl er eingeschaltet ist.
• Nach dem Einschalten dauert es einige
Sekunden, bis der Camcorder
aufnahmebereit ist. Dies ist keine
Fehlfunktion.
• Lösen Sie das Netzteil von der
Netzsteckdose oder nehmen Sie den Akku
heraus und schließen Sie das Netzteil bzw.
den Akku nach etwa 1 Minute wieder an.
Wenn die Funktionen immer noch nicht
arbeiten, drücken Sie mit einem spitzen
Gegenstand die Taste RESET (S. 108).
Wenn Sie die Taste RESET drücken,
werden alle Einstellungen, einschließlich
der Uhrzeit, zurückgesetzt.
Tasten funktionieren nicht.
• Im Easy Handycam-Modus (S. 23) stehen
die folgenden Tasten/Funktionen nicht zur
Verfügung.
– Wiedergabe-Zoom (S. 36)
– Ein-/Ausschalten der LCD-
Hintergrundbeleuchtung (indem die Taste
DISP/BATT INFO einige Sekunden lang
gedrückt gehalten wird) (S. 19)
(OPTION) wird nicht angezeigt.
• Das OPTION MENU kann im Easy
Handycam-Modus nicht verwendet werden.
Menüeinstellungen ändern sich
automatisch.
• Im Easy Handycam-Modus werde fast alle
Menüeinstellungen automatisch auf die
Standardwerte gesetzt.
• Im Easy Handycam-Modus gelten für
folgende Menüoptionen feste
Einstellungen.
– [AUFN.MODUS]: [HD SP]/[SD SP]
– [DATENCODE]: [DATUM/ZEIT]
• Folgende Menüoptionen werden auf ihre
Standardeinstellungen zurückgesetzt, wenn
Sie den Camcorder länger als 12 Stunden
ausschalten.
– [BLITZMODUS]
– [FOKUS]
– [PUNKT-FOKUS]
– [BELICHTUNG]
– [PUNKT-MESS.]
– [SZENENWAHL]
– [WEISSABGL.]
– [COLOR SLOW SHTR]
– [INT.ZOOM-MIKRO.]
– [MIKREFPEGEL]
Allgemeines/Easy Handycam-
Modus