Abspielen des „memory stick pro duo, In anderen geräten, Überspielen/anschließen an andere – Sony HDR-TG1E Benutzerhandbuch
Seite 90: Geräte, Nicht gleichzeitig verwendbare, Funktionen, S. 90)

90
Das Bild erscheint auf einem 4:3-
Fernsehgerät verzerrt.
• Dies passiert, wenn ein Bild, das im 16:9-
Modus (Breitbild) aufgezeichnet wurde, auf
einem 4:3-Fernsehgerät angezeigt wird.
Stellen Sie [TV-FORMAT] richtig ein
(S. 73) und geben Sie das Bild wieder.
Schwarze Streifen erscheinen oben
und unten auf dem Bildschirm eines
4:3-Fernsehgeräts.
• Dies passiert, wenn ein Bild, das im 16:9-
Modus (Breitbild) aufgezeichnet wurde, auf
einem 4:3-Fernsehgerät angezeigt wird.
Dies ist keine Fehlfunktion.
Das Gerät gibt die Daten auf dem
„Memory Stick PRO Duo“ nicht
wieder bzw. liest sie nicht.
• Sie können Bilder mit HD-Bildqualität
(High Definition) nur auf Geräten
wiedergeben, die mit dem AVCHD-Format
kompatibel sind.
Sie können nicht richtig überspielen.
• Sie können Bilder nicht mit einem HDMI-
Kabel überspielen.
• Das A/V-Verbindungskabel ist nicht richtig
angeschlossen. Überprüfen Sie, ob das
Kabel an die Eingangsbuchse des anderen
Geräts angeschlossen ist (S. 54).
In der folgenden Liste finden Sie Beispiele
für nicht mögliche Kombinationen von
Funktionen und Menüoptionen.
Abspielen des „Memory Stick
PRO Duo“ in anderen Geräten
Überspielen/Anschließen an
andere Geräte
Nicht gleichzeitig verwendbare
Funktionen
Nicht verwendbar
Aufgrund folgender
Einstellung
[SZENENWAHL] [COLOR SLOW
SHTR], [BLENDE],
[ALTER FILM],
[TELE-MAKRO]
[DIREKT] unter
[WEISSABGL.]
[ZLUPENAUFN.]
[PUNKT-
FOKUS]
[SZENENWAHL]
[COLOR SLOW
SHTR]
[BLENDE],
[DIGIT.EFFEKT],
[SZENENWAHL]
[BLENDE]
[COLOR SLOW
SHTR],
[DIGIT.EFFEKT],
[KERZENSCHEIN],
[FEUERWERK]
[DIGIT.EFFEKT] [COLOR SLOW
SHTR], [BLENDE],
[SZENENWAHL],
[BILDEFFEKT]
[BILDEFFEKT]
[ALTER FILM]
[STEADYSHOT]
[ZLUPENAUFN.]
[TELE-MAKRO]
[SZENENWAHL]
[LANG.BEL.
AUTO]
[ZLUPENAUFN.],
[DIGIT.EFFEKT],
[SZENENWAHL],
[COLOR SLOW
SHTR], [BLENDE]
[BREITBILD]
[ALTER FILM]