Aufzeichnen von standbildern aus, Einem film (hdr-tg1e), S. 49) – Sony HDR-TG1E Benutzerhandbuch
Seite 49: S. 49

49
B
earb
e
iten
Aufzeichnen von Standbildern aus einem Film
(HDR-TG1E)
Sie können ein Bild aus einem
aufgezeichneten Film auswählen und als
Standbild speichern. Wählen Sie zunächst
die Bildqualität des Films aus, von dem Sie
Standbilder speichern wollen (S. 59).
1
Berühren Sie
(HOME)
t
(SONSTIGES)
t
[FOTOAUFZEICHN.].
Der Bildschirm [FOTOAUFZEICHN.]
erscheint.
2
Berühren Sie den Film, aus dem
ein Bild aufgezeichnet werden
soll.
Der ausgewählte Film wird
wiedergegeben.
3
Berühren Sie
an der Stelle,
an der das Bild aufgezeichnet
werden soll.
Die Wiedergabe des Films wird
angehalten.
4
Berühren Sie
.
Wenn die Aufnahme beendet ist,
wechselt der Camcorder wieder in den
Pausemodus.
So fahren Sie mit der Aufzeichnung
fort
Berühren Sie
und gehen Sie dann wie
in Schritt 3 bis 4 erläutert vor.
Wenn Sie ein Standbild aus einem anderen
Film speichern wollen, berühren Sie
und gehen dann wie in Schritt 2 bis 4
erläutert vor.
So beenden Sie die Aufzeichnung
Berühren Sie
t
.
b
Hinweise
• Die Bildgröße ist je nach Bildqualität des Films
fest eingestellt:
– [
2,1M] bei HD-Bildqualität (High
Definition)
– [
0,2M] im Format 16:9 (Breitbild) mit
SD-Bildqualität (Standard Definition)
– [VGA(0,3M)] im Format 4:3 mit SD-
Bildqualität (Standard Definition)
• Auf dem „Memory Stick PRO Duo“ muss
ausreichend freier Speicherplatz vorhanden
sein.
• Aufnahmedatum und -uhrzeit der gespeicherten
Standbilder entsprechen Aufnahmedatum und
-uhrzeit der Filme.
• Wenn Sie ein Standbild aus einem Film ohne
Datencode aufzeichnen, entsprechen
Aufnahmedatum und -uhrzeit des Standbildes
dem Zeitpunkt der Standbildaufzeichnung.