Blitzkorrektur – Sony DSLR-A100 Benutzerhandbuch
Seite 54

DE
54
Spezifikationen für Drahtlosblitzbetrieb bei ISO 100
• Die Blitzsynchronzeit der Kamera beträgt 1/125 Sekunde bei aktivierter Super SteadyShot-Funktion und
1/160 Sekunde bei deaktivierter Super SteadyShot-Funktion.
• Doppelte Maximalentfernung bei Einstellung der Kamera-Empfindlichkeit auf ISO 400. Die
Maximalentfernung beträgt 5 m.
z
Info zu den Drahtlosblitzkanälen
Sobald die Drahtlosblitzfunktion gewählt wird, wird die Kanalinformation des externen Blitzgerätes zur
Kamera übertragen. Ändern Sie den Kanal des externen Blitzgerätes, wenn ein anderer Fotograf einen
Drahtlosblitz in der Nähe benutzt und sein eingebauter Blitz Ihr Blitzgerät auslöst.
Informationen zum Ändern des Kanals des externen Blitzgerätes entnehmen Sie bitte der
Bedienungsanleitung des Blitzgerätes.
Bei Blitzaufnahmen können Sie den Blitzlichtbetrag allein einstellen, ohne die
Belichtungskorrektur zu ändern. Sie können die Belichtung eines Motivs, das innerhalb der
Blitzreichweite liegt, ändern, während Sie die Belichtung des außerhalb der Blitzreichweite
liegenden Hintergrunds unverändert lassen.
1
Rufen Sie die Seite Blitzkorrektur mit dem Funktionsrad und der Fn-Taste auf (Seite 39).
2
Wählen Sie die Blitzkorrektur mit V aus.
3
Wählen Sie den gewünschten Wert mit b/B des Navigationsrings aus, und drücken Sie dann
dessen Mitteltaste.
Entfernung
Kamera-
Motiv A
Entfernung Blitzgerät-Motiv B
HVL-F56AM
Entfernung Blitzgerät-Motiv B
HVL-F36AM
Verschlusszeit
Alle Ver-
schluss-
zeiten
Bis zu Sync-
Zeit
1/250
1/1000
Bis zu Sync-
Zeit
1/250
1/1000
Blende
F2,8
1,4 – 5 m
1 – 5 m
1 – 5 m
1 – 2,5 m
1 – 5 m
1 – 4 m
1 – 2 m
F4,0
1 – 5 m
1 – 5 m
1 – 3,5 m
1 – 1,7 m
1 – 5 m
1 – 3 m
1 – 1,5 m
F5,6
1 – 5 m
1 – 5 m
1 – 2,5 m
1 – 1,2 m
1 – 5 m
1 – 2 m
–
Blitzkorrektur
:Funkt.
:Einst.
:Enter
Blitzkorrektur
0
1
2
1
2
0.0
0.0 EV