Sony DSLR-A100 Benutzerhandbuch
Seite 82

Einzelheiten zur Bedienung
1
Seite 77
DE
82
Bei Langzeitbelichtung ist Rauschen auffälliger. Bei Verschlusszeiten von einer Sekunde oder
länger wird die Rauschunterdrückung aktiviert, um das bei Langzeitbelichtung häufig
auftretende körnige Rauschen zu reduzieren.
• Bei Serienaufnahme oder Serienbildreihe erfolgt keine Rauschunterdrückung ohne Rücksicht auf diese
Einstellung.
Wenn Sie in den Sucher blicken, wird der Fokus festgelegt, und Verschlusszeit und Blende
werden automatisch eingestellt.
Rauschvermind.
Ein
Wenn eine Langzeitbelichtung von einer Sekunde oder länger
stattfindet, wird der Rauschunterdrückungsprozess für die
Dauer der Verschlussöffnung durchgeführt. Während der
Durchführung der Rauschunterdrückung erscheint die
Meldung „Verarbeitung...“ auf dem LCD-Monitor. Das
nächste Bild kann erst nach Abschluss des Prozesses
aufgenommen werden.
Aus
In diesem Modus erfolgt keine Rauschunterdrückung. Er
eignet sich für Situationen, in denen das Timing der
Aufnahme Vorrang hat. Dadurch wird das Rauschen
allerdings auffälliger. Es wird empfohlen, die
Rauschunterdrückung zu aktivieren, wenn Sie
Langzeitbelichtung verwenden.
Eye-Start-AF
Ein
Der Fokus wird automatisch eingestellt.
• In diesem Modus wird der Akku stärker beansprucht als im
Modus [Aus].
Aus
Der Fokus wird nicht eingestellt.