Einstellungsmenü 1, N 96 – Sony DSLR-A100 Benutzerhandbuch
Seite 96

Einzelheiten zur Bedienung
1
Seite 77
DE
96
Einstellungsmenü 1
Einstellungsmenü
Die Standardeinstellungen sind mit
markiert.
Damit können Sie die Helligkeit des LCD-Monitors einstellen.
1
Wählen Sie [Eingabe] in [LCD-Helligk.].
2
Stellen Sie die Helligkeit mit b/B des Navigationsrings oder mit dem Einstellrad ein, und
drücken Sie dann die Mitteltaste des Navigationsrings.
Damit wählen Sie den zu verwendenden USB-Modus, wenn Sie die Kamera über ein USB-
Kabel mit einem Computer usw. verbinden.
Damit wird die Videosignalausgabe an das TV-Farbsystem des angeschlossenen Videogerätes
angepasst. Das verwendete TV-Farbsystem ist je nach Land oder Gebiet unterschiedlich.
Wenn Sie Bilder auf einem Fernsehschirm betrachten wollen, stellen Sie anhand der Angaben
auf Seite 76 fest, welches TV-Farbsystem in dem Land oder Gebiet, in dem Sie sich aufhalten,
benutzt wird.
LCD-Helligk.
Übertrag.modus
Mass Storage
Dient zum Kopieren von Bildern zum Computer. Die Kamera
wird als USB-Massenspeichergerät erkannt.
PTP
Dient zum Drucken der Bilder mit einem PictBridge-
kompatiblen Drucker oder zum Kopieren von Bildern zu
PTP-(Picture Transfer Protocol)-kompatiblen Geräten.
• Für Einzelheiten zum Drucken mit einem PictBridge-
kompatiblen Drucker siehe Seite 121.
Videoausgang
NTSC
Das Videoausgangssignal wird auf den Modus NTSC (z.B. für
USA, Japan) eingestellt.
PAL
Das Videoausgangssignal wird auf den Modus PAL (z.B. für
Europa) eingestellt.
:Einst
:Enter
LCD-Helligkeit einstellen
MENU
Niedrig –
+ Hoch