Wiedergabemenü 2, T (88), So markieren sie ausgewählte bilder – Sony DSLR-A100 Benutzerhandbuch
Seite 88

Einzelheiten zur Bedienung
1
Seite 77
DE
88
Wiedergabemenü 2
Die Standardeinstellungen sind mit
markiert.
Damit können Sie aufgezeichnete Bilder der Reihe nach mit einem 5-Sekunden-Intervall
wiedergeben (Diaschau).
Wählen Sie [Eingabe] in [Diaschau].
Die Diaschau beginnt.
Um die Diaschau zu beenden, drücken Sie V am Navigationsring oder MENU.
• Während einer Diaschau können Sie das vorhergehende/nächste Bild mit b/B anzeigen.
• Mit der Mitteltaste des Navigationsrings können Sie die Diaschau anhalten/fortsetzen.
• Mit der Taste
(Anzeige) können Sie die Aufnahmedaten ein- und ausblenden.
Bevor Sie Bilder in einem Fotoladen oder mit Ihrem Drucker ausdrucken lassen, können Sie
mit der Kamera die zu druckenden Bilder und die Zahl der Abzüge angeben.
• RAW-Dateien können nicht markiert werden.
• Um ein im Adobe RGB-Modus aufgenommenes Bild mit getreuen Farben zu drucken, muss der Drucker
mit dem Farbraum der Option DCF2.0 kompatibel sein.
• Sie können eine beliebige Zahl bis 9 angeben.
So markieren Sie ausgewählte Bilder
1
Wählen Sie [Mark. Bilder] in [
DPOF einst.].
2
Wählen Sie das zu markierende Bild mit b/B des Navigationsrings aus, und legen Sie dann die
Zahl der Blätter mit v/V fest (Erhöhen mit v und Erniedrigen mit V).
Das Symbol
(DPOF-Einstellung) erscheint auf dem ausgewählten Bild, und die Anzahl der
Blätter wird gewählt.
• Um eine Wahl zu annullieren, drücken Sie V wiederholt, bis das Symbol
(DPOF-Einstellung) erlischt.
3
Um weitere Bilder zu markieren, wiederholen Sie Schritt 2.
4
Drücken Sie die Mitteltaste des Navigationsrings.
Das Symbol
(DPOF-Einstellung) erscheint auf dem ausgewählten Bild, und der Monitor
schaltet auf die Menüanzeige zurück.
Diaschau
DPOF einst.
Mark. Bilder
Nur die ausgewählten Bilder werden gedruckt.
Wenden Sie das nachstehende Verfahren an.
Kompl. Karte
Alle Bilder auf dem Speichermedium werden gedruckt.
Wenden Sie das nachstehende Verfahren an.
:Move
:Wahl
:Enter
MENU
2