Ändern der player-einstellungen, Video “ -menü ∫ „ audio “ -menü – Panasonic SCPTX5 Benutzerhandbuch
Seite 24

RQ
TX00
16
24
Än
dern der
Pla
y
er
-Ein
st
el
lun
g
en
DE
U
T
SC
H
Ändern der Player-Einstellungen
∫ „Video“-Menü
∫ „Audio“-Menü
§4
Siehe „Einzelstandbild und Halbbild“ (
➜ Seite 39, Glossar).
§5
Wenn die Audioausgabe über den HDMI AV OUT-Anschluss erfolgt und die angeschlossenen Geräte den ausgewählten Eintrag nicht unterstützen,
so hängt die tatsächliche Ausgabe von der Leistung der angeschlossenen Geräte ab.
QUICK SETUP ermöglicht eine schrittweise Einstellung aller Einträge innerhalb des schraffierten Bereichs.
TV Aspect
Auswählen der Einstellung für Ihr
Fernsehgerät oder Ihren Wünschen
entsprechend.
≥ 4:3 Pan&Scan: Fernseher mit regulärem Bildseitenverhältnis (4:3)
Breitformat-Videomaterial wird am linken und rechten Bildrand beschnitten, sodass
es den Bildschirm ausfüllt (sofern dies nicht von der Disc gesperrt ist).
≥ 4:3 Letterbox: Fernseher mit regulärem Bildseitenverhältnis (4:3)
Breitformat-Videomaterial wird im Letterbox-Format dargestellt.
≥ 16:9: Breitformat-Fernseher (Bildseitenverhältnis 16:9)
TV Type
Auswählen des Typs des
Fernsehgeräts.
≥ Standard (Direct View TV)
≥ CRT Projector
≥ LCD TV/Projector
≥ Projection TV
≥ Plasma TV
Time Delay
Bei Anschluss an ein Plasmadisplay:
Anpassen, wenn der Ton nicht mit dem
Bild synchron läuft.
≥ 0ms
≥ 20ms
≥ 40ms
≥ 60ms
≥ 80ms
≥ 100ms
Video Out (AV/Component)
Auswählen des Videosignalformats für
die Ausgabe über die SCART (AV)-
und COMPONENT VIDEO OUT-
Anschlüsse aus.
≥ Video/YPbPr
≥S-Video/YPbPr
≥ RGB/No Output
Still Mode
Angabe des im Pausenzustand
angezeigten Bildtyps.
≥ Automatic
≥ Field
§4
:
Das Bild ist nicht verschwommen, aber die Bildqualität ist schlechter.
≥ Frame
§4
: Die Gesamtqualität ist hoch, aber das Bild wird u.U. verschwommen angezeigt.
NTSC Disc Output
Auswählen von PAL 60 oder NTSC-
Ausgabe beim Wiedergeben von
NTSC-Discs (
➜ Seite 12,
Videosysteme).
≥ PAL60: Beim Anschluss an einen PAL-Fernseher.
≥ NTSC: Beim Anschluss an einen NTSC-Fernseher.
Picture/Video Output
Ändern des Videosignalformats für die
Ausgabe von JPEG, MPEG4 und
DivX-Videomaterial, wenn die
Bildausgabe während der Wiedergabe
nicht gleichmäßig ist.
≥ Automatic
≥ PAL
≥ NTSC/PAL60:
Die Ausgabe hängt von der Einstellung „NTSC Disc Output“ ab (
➜ oben).
PCM Digital Output
Prüfen der digitalen
Eingabebeschränkungen der über den
OPTICAL OUT-Anschluss
angeschlossenen Anlage und
Auswählen der maximalen
Abtastfrequenz der PCM-
Digitalausgabe.
≥ Up to 48 kHz: Beim Anschluss an Anlagen, die zu 44,1 oder 48 kHz kompatibel sind.
≥ Up to 96 kHz: Beim Anschluss an Anlagen, die zu 88,2 oder 96 kHz kompatibel sind.
– Signale von kopiergeschützten Discs werden auf 48 oder 44,1 kHz konvertiert.
– Einige Geräte, die Abtastfrequenzen von 96 kHz bedienen, können keine 88,2 kHz bedienen.
Einzelheiten hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihrer Anlage.
Dolby Digital
§
5
≥ Bitstream
≥ PCM
Wählen Sie den geeigneten Typ Ihrer Anlage aus, die Sie über den HDMI AV
OUT- oder OPTICAL OUT-Anschluss anschließen.
Wählen Sie „Bitstream“, wenn Ihre Geräte den Bitstream (digitale Form von 5.1-
Kanal-Daten) decodieren können. Wählen Sie andernfalls „PCM“.
(Wenn der Bitstream ohne Decoder auf dem Gerät ausgegeben wird, kann es
zu lauten Geräuschen kommen, die Lautsprecher und Gehör schädigen
können.)
DTS Digital Surround
§
5
≥ Bitstream
≥ PCM
MPEG
§
5
≥ PCM
≥ Bitstream
Dynamic Range Compression
≥ Off
≥ On: Sorgt selbst bei einem niedrigen Lautstärkepegel für eine deutlich hörbare Wiedergabe. Diese
Funktion ist besonders praktisch beim Betrachten von Spielfilmen spät nachts. (Funktioniert nur mit
Dolby Digital)
24
0016Ge_p14-25.fm Page 24 Thursday, May 10, 2007 11:40 AM