Panasonic DMPBD50 Benutzerhandbuch
Seite 28

28
RQT9186
“TV / Geräteanschluss”
TV Bildschirmformat
Passen Sie hier den Typ des angeschlossenen TV-Geräts an.
Bei Anschluss an ein TV-Gerät im Format 4:3:
≥4:3 Pan & Scan: Im Breitbildformat aufgezeichnetes Video wird im Pan & Scan-Format
wiedergegeben (außer diese Funktion wurde durch den Disc-Hersteller
gesperrt). Bei Wiedergabe von BD-Video wird das Video im Format
“4:3 Letterbox” ausgegeben.
≥4:3 Letterbox:
Im Breitbildformat aufgezeichnetes Video wird im Letterbox-Format
wiedergegeben.
Bei Anschluss an ein 16:9-Breitbild-TV-Gerät:
≥16:9:
Videomaterial, das im 4:3-Format aufgenommen wurde, wird im
4:3-Format in der Mitte des Bildschirms angezeigt.
≥16:9 Vollbild:
Videomaterial, das im 4:3-Format aufgenommen wurde, wird als
horizontal gestrecktes 16:9-Bild angezeigt.
HDMI-Anschluss
≥Drücken Sie [OK], um die folgenden Einstellungen anzuzeigen.
HDMI-Videomodus
Wählen Sie “Ein”, wenn das Videosignal über den
Anschluss HDMI AV OUT ausgegeben wird.
≥ Ein:
Bilder werden über den HDMI-Anschluss in der unter “HDMI-Videoformat”
eingestellten Auflösung ausgegeben. Video über den Anschluss
COMPONENT VIDEO OUT wird als “576i/480i” ausgegeben.
≥Aus:
Bilder werden in der unter “Component-Auflösung” eingestellten
Auflösung ausgegeben.
HDMI-Videoformat
Die von den angeschlossenen Geräten unterstützten
Optionen werden auf dem Bildschirm als “
¢” markiert.
Wird eine Option ohne “
¢” ausgewählt, könnte das Bild
verzerrt wiedergegeben werden.
≥Automatisch:
Wählt automatisch die für das angeschlossene Fernsehgerät am
besten geeignete Auflösung (1080p, 1080i, 720p oder 576p/480p).
≥576p/480p
≥720p
≥1080i
≥1080p
– Wenn das Gerät an einen Verstärker/Receiver angeschlossen ist, der die auf diesem Gerät
eingestellte Auflösung nicht unterstützt, kann das Videosignal nicht korrekt wiedergegeben
werden. Verwenden Sie in diesem Fall ein HDMI-Kabel, um das Gerät an das Fernsehgerät
anzuschließen, und schließen Sie das Gerät dann mit einem anderen Kabel (nicht HDMI) an
den Verstärker/Receiver an.
– Um auf 1080p konvertiertes hoch auflösendes Video zu genießen, müssen Sie das Gerät direkt
an 1080p-kompatibles HDTV (High
Definition Television) anschließen. Wenn dieses Gerät über
ein anderes Gerät an ein HDTV angeschlossen wird, muss dieses auch 1080p-kompatibel sein.
24p Ausgang
[BD-V] [DVD-V]
Wenn dieses Gerät über ein HDMI-Kabel mit einem Fernsehgerät
angeschlossen ist, das 1080/24p unterstützt, zeigt dieses Gerät jedes
Einzelbild in Intervallen von 1/24 Sekunde an – derselbe Intervall, in
dem der Film ursprünglich aufgezeichnet wurde.
≥Stellen Sie bei der Wiedergabe von DVD-Video auf
“Ein” und “24p” in “Video” (
> 25) auf “Ein”
≥Ein:
Bilder in 24p werden unverändert in 24p ausgegeben.
Werden jedoch,
– das Videosignal mit 24 Bildern/Sekunde ausgegeben wird, werden Bilder von anderen
Anschlüssen (außer HDMI) eventuell nicht korrekt ausgegeben.
–
[BD-V]: andere Bilder als 24p wiedergegeben, werden die Bilder als 60p
ausgegeben.
≥Aus
HDMI-Ausgabebereich
Nur wirksam bei Anschluss an ein Gerät, das nur
RGB-Ausgabe unterstützt.
≥Standard:
Das Video wird im Ist-Zustand ausgegeben.
≥Erweitert:
Wenn der Schwarzweißkontrast eines Videos gering ist, wird
das Signal verstärkt, um ein klares Video wiederzugeben.
HDMI-Audioausgabe
Mit dieser Einstellung wählen Sie, ob Audiosignale über
HDMI ausgegeben werden oder nicht.
≥Ein
≥ Aus:
Wenn das Fernsehgerät mit einem HDMI-Kabel an dieses Gerät
angeschlossen ist, und dieses wiederum mit einem optischen Digitalkabel
oder einem Koaxialkabel an einen Verstärker/Receiver angeschlossen ist.
VIERA Link
Stellen Sie dies ein, um die Funktion “HDAVI Control” zu
nutzen, wenn ein Gerät, das “HDAVI Control” unterstützt,
über ein HDMI-Kabel angeschlossen wird.
≥Ein
≥Aus:
Wählen Sie dies aus, wenn Sie “HDAVI Control” nicht benutzen
möchten.
Component-Auflösung
Damit stellen Sie die Videoausgabeauflösung ein, wenn der
Component-Video-Anschluss verwendet wird.
≥576i/480i
≥576p/480p
≥720p
≥1080i
480i, 480p: Wenn Sie NTSC-Discs abspielen
576i, 576p: Wenn Sie PAL-Discs abspielen
Auch bei der Auswahl von “720p” oder “1080i” ist die Auflösung der Videoausgabe
auf “576p/480p” begrenzt, wenn DVD-Video, DivX- und BD-Video-Discs, die mit
einer Bildrate von 50 Bildern pro Sekunde aufgezeichnet wurden, über die
COMPONENT VIDEO OUT-Buchsen ausgegeben wird.
Lautsprecher-Einstellung
Sie können das Gerät hier so einstellen, dass es für Ihre
Lautsprecherkonfiguration den bestmöglichen Klang ausgibt.
≥Mehrkanal:
Wenn Sie 3 oder mehr Lautsprecher verwenden. (
> 29)
≥ Zweikanal:
Wenn Sie zwei Lautsprecher verwenden.
Ein heruntergemischtes 2-Kanal-Signal wird über Front L und Front R ausgegeben.
TV System
Ändern Sie diese Einstellungen je nach dem verwendeten TV-Gerät.
≥ Wenn die Bildausgabe instabil ist, ändern Sie die Einstellungen.
≥ Wenn NTSC-Inhalte wiedergegeben werden, werden diese
unabhängig von den genannten Einstellungen im Signalformat
ausgegeben, das in “NTSC-Ausgabe” angegeben ist.
≥NTSC:
Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie ein
NTSC-Fernsehgerät anschließen.
≥PAL:
Wählen Sie diese Option, wenn Sie ein PAL- oder
Mehrnormen-Fernsehgerät anschließen.
“Netzwerkeinstellungen”
IP-Adresse / DNS-Einstellungen (
> 12)
≥Drücken Sie [OK], um die folgenden Einstellungen anzuzeigen.
Test der Verbindung
— — — —
Auto-Zuweisung der IP-Adresse
≥Ein
≥Aus
IP-Adresse
— — —. — — —. — — —. — — —
Maske Sub-Netz
— — —. — — —. — — —. — — —
Gateway-Adresse
— — —. — — —. — — —. — — —
Auto-Zuweisung der DNS-IP
≥Ein
≥Aus
Primäre DNS
— — —. — — —. — — —. — — —
Sekundäre DNS
— — —. — — —. — — —. — — —
Auto-Konfig. der Anschlussgeschwindigkeit
≥Ein
≥Aus
Einstellung der Anschlussgeschw.
Dies ist nur aktiviert, wenn “Auto-Konfig. der
Anschlussgeschwindigkeit” auf “Aus” gesetzt ist.
≥10BASE Half Duplex
≥10BASE Full Duplex
≥100BASE Half Duplex
≥100BASE Full Duplex
Einstellungen des Proxy-Servers (
> 13)
≥Drücken Sie [OK], um die folgenden Einstellungen anzuzeigen.
Initialisierung
Proxy-Adresse
(Anfangseinstellung: leer.)
Proxy-Anschlussnummer
(Anfangseinstellung: “0”.)
28
RQT9186_ger.book 28 ページ 2008年4月30日 水曜日 午前10時30分