Bezeichnung der einzelnen teile – Panasonic DMCGF1C Benutzerhandbuch
Seite 10

VQT2G48
10
Vor der ersten Fotografieren
Bezeichnung der einzelnen Teile
∫ Kameragehäuse
1
Selbstauslöseranzeige (S69)
AF-Hilfslicht (S129)
2
Sensor
3
Blitz (S59)
4
Markierung zum Ansetzen des Objektivs
(S16)
5
Fassung
6
Objektivarretierung
7
Objektiventriegelung (S17)
•
Hinweise zur Bedienung mit dem Wahlschalter auf der Rückseite finden Sie auf S13.
8
Blitz-Freigabetaste (S59)
9
Wiedergabetaste (S51, 54, 132, 149, 150, 151)
10 Taste [AF/AE LOCK] (S76)
11 Wahlschalter auf der Rückseite (S48, 52,
53, 64, 73, 80, 85, 86, 105)
12 LCD-Monitor (S51, 56, 169)
13 Taste [AF/MF] (S39)
14 Taste [Q.MENU] (S29)
15 Taste [DISPLAY] (S51, 56, 88)
16 [MENU/SET]-Taste (S25)
17 Löschtaste (S54)/
Vorschautaste (S88)/
Funktion zur Verringerung des Bildflackerns (S106)
18 Cursortasten
3/ISO (S81)
2/AF-Modus (S71)
4/Funktionstaste (S31)
Der Taste 4 kann ein Menü zugeordnet werden. Besonders praktisch ist es, ein
häufig verwendetes Menü einzutragen.
[FILM-MODUS]/[BILDVERHÄLT.]/[QUALITÄT]/[MESSMETHODE]/[I.BELICHTUNG]/
[GITTERLINIE]/[
AUFN.FELD]/[RESTANZEIGE]
1/WB (Weißabgleich) (S77)
Die Bedienung des Wahlschalters auf der Rückseite wird in dieser
Bedienungsanleitung wie nachfolgend beschrieben.
Beispiel: Nach links oder rechts drehen
Beispiel: Wahlschalter drücken
3
4
6
7
2
1
5
8
9
12
14
10 11
18
13
17
16
15
DMC-GF1C&GF1EG-VQT2G48_ger.book 10 ページ 2009年9月3日 木曜日 午後1時35分