Mit dem zoom aufnehmen – Panasonic DMCGF1C Benutzerhandbuch
Seite 49

49
VQT2G48
Grundfunktionen
Hinweis
•
Falls die Belichtungseinstellungen nicht korrekt sind, werden die Werte für Blende und
Verschlusszeit im Display rot blinkend angezeigt, wenn der Auslöser halb gedrückt wird.
•
Die Programmverschiebung wird abgebrochen und die Kamera kehrt zum normalen AE-Modus
mit Programmautomatik zurück, wenn nach der Aktivierung der Programmverschiebung mehr
als 10 Sekunden verstreichen. Die Einstellung der Programmverschiebung wird aber
gespeichert.
•
Je nach Helligkeit des Motivs wird die Programmverschiebung unter Umständen nicht aktiviert.
•
Die Programmverschiebung ist nicht möglich, wenn [EMPFINDLICHK.] auf [
] eingestellt ist.
Modus [REC]:
Mit dem Zoom aufnehmen
Mit dem Zoom können Sie an Personen und Gegenstände heranzoomen, um sie näher
erscheinen zu lassen, oder wegzoomen, um Landschaften in der Weitwinkeleinstellung
aufzunehmen.
•
Das 20 mm/F1.7-Wechselobjektiv im Lieferumfang der DMC-GF1C unterstützt die
Zoomring-Funktion nicht.
Um Motive näher erscheinen zu lassen, stellen Sie auf (Tele)
Drehen Sie den Zoomring auf Tele. (S12)
Um Motive weiter entfernt erscheinen zu lassen, stellen Sie auf (Weitwinkel)
Drehen Sie den Zoomring auf Weitwinkel. (S12)
Zur noch stärkeren Vergrößerung stellen Sie [ERW. OPT. ZOOM] im Menü [REC] auf [ON]
oder stellen Sie die Funktion [DIGITALZOOM] auf [2k] oder [4k].
Wenn die Option [ERW. OPT. ZOOM] (max. 2-fach) verwendet wird, stellen Sie das
Bildseitenverhältnis (X/Y/W/
) auf eine andere Zahl an Aufzeichnungspixeln als [L].
Den optischen Zoom/den erweiterten optischen Zoom (EZ)/
den Digitalzoom verwenden
DMC-GF1C&GF1EG-VQT2G48_ger.book 49 ページ 2009年9月3日 木曜日 午後1時35分