Panasonic DMCGF1C Benutzerhandbuch
Seite 127

127
VQT2G48
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)
•
Hinweise dazu finden Sie auf S76.
[HISTOGRAMM]
Hier können Sie einstellen, ob das Histogramm angezeigt werden
soll oder nicht. (S58)
[OFF]
[ON]:
Die Position des Histogramms lässt sich einstellen.
Hinweise zu dieser Einstellung finden Sie auf S58.
[GITTERLINIE]
Hier können Sie das Muster der Gitterlinien einstellen, das bei
Aufnahmen angezeigt wird.
(S57)
[OFF]/[
]/[
]
[
]:
Die Position der Gitterlinien lässt sich einstellen.
Hinweise zu dieser Einstellung finden Sie auf S58.
[BEL.MESSER]
Hier können Sie einstellen, ob der Belichtungsmesser eingeblendet
werden soll oder nicht, wenn der Modus-Wahlschalter auf
³
/
±
/
´
/
²
usw. umgeschaltet wird.
[OFF]
[ON]:
•
Stellen Sie die Option auf [ON],
um den [BEL.MESSER] beim
Ausgleich der Belichtung, bei
der Durchführung der
Programmverschiebung, bei der
Blendeneinstellung und bei der
Verschlusszeiteinstellung
anzuzeigen.
•
Die nicht geeigneten Partien des Einstellungsbereichs
werden rot angezeigt.
•
Der Belichtungsmesser wird nur angezeigt, wenn die
Kamera auf die Anzeige von Informationen auf dem
LCD-Monitor oder dem externen Sucher
(Sonderzubehör) (S56) eingestellt ist.
•
Wenn kein Bedienschritt erfolgt, wird der [BEL.MESSER]
nach ca. 4 Sekunden ausgeblendet.
[AF/AE SPEICHER]
Hier können Sie einstellen, welcher Wert mit der Taste [AF/AE
LOCK] festgelegt werden soll, wenn Sie Aufnahmen mit vorher
festgelegter Schärfe bzw. Belichtung machen.
[AE]:
Nur Belichtungs-Speicher.
[AF]:
Nur Fokus-Speicher.
[AF/AE]: Sowohl die Schärfe als auch die Belichtung werden
gespeichert.
DMC-GF1C&GF1EG-VQT2G48_ger.book 127 ページ 2009年9月3日 木曜日 午後1時35分