Dvi-d in-, dvi-d out-anschluss, Anschlüsse – Panasonic TH80LF50ER Benutzerhandbuch
Seite 12

12
DVI-D IN-, DVI-D OUT-Anschluss
Klemme
Signal
Klemme
Signal
1
T.M.D.S. Daten 2-
13
2
T.M.D.S. Daten 2+
14
+5 V Gleichstrom
3
T.M.D.S. Daten 2 abgeschirmt
15
Masse
4
16
Hot plug detect
5
17
T.M.D.S. Daten 0-
6
DDC Takt
18
T.M.D.S. Daten 0+
7
DDC Daten
19
T.M.D.S. Daten 0 abgeschirmt
8
20
9
T.M.D.S. Daten 1-
21
10
T.M.D.S. Daten 1+
22
T.M.D.S. Takt abgeschirmt
11
T.M.D.S. Daten 1 abgeschirmt
23
T.M.D.S. Takt+
12
24
T.M.D.S. Takt-
Hinweis:
'LH LQ GHQ $EELOGXQJHQ JH]HLJWHQ ]XVlW]OLFKHQ *HUlWH XQG .DEHO VLQG QLFKW LP /LHIHUXPIDQJ HQWKDOWHQ
Stiftanordnung des DVI-D
Eingangs-/Ausgangsanschlusses
Ansicht der Anschlusstafel
9
8
1
17
24
16
Anschlüsse
DVI-Videokabel (innerhalb von 5m)
Stereo-Minibuchse (M3)
PC mit DVI-D-
Videoausgang
Geteilt mit PC IN.
Daisy-Chain-Verbindung
Bei der Verwendung des Multi-Monitors können mehrere LCD-Displays in einer Reihe geschaltet werden.
Hinweise:
0LW HLQHU 'DLV\&KDLQ N|QQHQ ELV ]X 'LVSOD\V YHUEXQGHQ ZHUGHQ GLH $Q]DKO YHUEXQGHQHU 'LVSOD\V NDQQ MHGRFK
durch ein zu verwendendes Kabel, Signal oder Gerät begrenzt werden.
+'&36LJQDOH N|QQHQ PLW ELV ]X 'LVSOD\V LQ HLQHU 5HLKH JHVFKDOWHW YHUDUEHLWHW ZHUGHQ
Erster LCD-Display
Zweiter LCD-Display
Drittes und
nachfolgende
LCD-Displays
* DVI-Videokabel
PC mit DVI-D-
Videoausgang
*
*