Netzwerk-einstellungen – Panasonic TH80LF50ER Benutzerhandbuch
Seite 44

44
2/2
Konfiguration
Multi Display-Einstellungen
Timer-Einstellungen
Uhrzeit-Einstellung
Netzwerk-Einstellungen
Menü-Anzeigedauer
15 S
Menü-Transparenz
20
--:--:--:--:--:--
DHCP
Netzwerk-Einstellungen
Speichern
0
192.168. 0. 8
255.255.255. 0
192.168. 0. 1
1024
Automatisch
RS-232C
Aus
Subnet-Maske
LAN-Geschwindigkeit
Gateway
IP-Adresse
Port-Adresse
Steuerschnittstelle wählen
Netzwerk-ID
MAC-Adresse
Netzwerk-Einstellungen
Dient dazu, die diversen Einstellungen für die Verwendung der Netzwerkfunktion vorzunehmen.
Einstellen von DHCP, IP-Adresse, Subnet-Maske und Gateway
1
Stellen Sie DHCP ein.
%HL $XVZDKO YRQ Ä$XV³ N|QQHQ GLH ,3$GUHVVH VRZLH ZHLWHUH
Einstellungen manuell vorgenommen werden.
2
Wählen Sie das Element aus und drücken Sie
.
3
Geben Sie eine Adresse ein.
I
1
92.168. 0. 8
IP-Adresse
1
Wählen Sie mit
eine Stelle aus.
2
bQGHUQ 6LH PLW
die Zahl.
3
Drücken Sie
.
Das Drücken von
bricht die Adressänderung ab.
4
:lKOHQ 6LH Ä6SHLFKHUQ³ XQG GUFNHQ 6LH
.
Einstellen der Port-Adresse
1
:lKOHQ 6LH Ä3RUW$GUHVVH³ XQG GUFNHQ 6LH
.
2
Geben Sie eine Portnummer ein.
I
0
1024
Port-Adresse
1
Wählen Sie mit
eine Stelle aus.
2
bQGHUQ 6LH PLW
die Zahl.
3
Drücken Sie
.
Das Drücken von
bricht die Port-Adressänderung ab.
Speichern
Speichern Sie die aktuellen Netzwerk-Einstellungen.
Die für DHCP, IP-Adresse, Subnet-Maske und Gateway
eingestellten Werte werden gespeichert. Bei Anzeige von
Ä1*³ SUIHQ 6LH RE GLH ,3$GUHVVH EHUHLWV LP 1HW]ZHUN
verwendet wird.
DHCP (Funktion des DHCP-Client)
$XI Ä(LQ³ VWHOOHQ XP EHU HLQHQ '+&36HUYHU DXWRPDWLVFK
eine IP-Adresse zu erhalten. Wird kein DHCP-Server
YHUZHQGHW DXI Ä$XV³ VWHOOHQ
IP-Adresse (Anzeigen und Einstellen der IP-Adresse)
Falls kein DHCP-Server verwendet wird, geben Sie eine
IP-Adresse ein.
Subnet-Maske
(Anzeigen und Einstellen der Subnet-Maske)
Falls kein DHCP-Server verwendet wird, geben Sie eine
Subnet-Maske ein.
Gateway
(Anzeigen und Einstellen der Gateway-Adresse)
Falls kein DHCP-Server verwendet wird, geben Sie eine
Gateway-Adresse ein.
Port-Adresse
Dient zum Einstellen der Portnummer, die zur
Befehlssteuerung verwendet wird.
Der verfügbare Einstellbereich liegt zwischen 1024 und 65535.
Bei Verwendung des PJLink™-Protokolls ist die
Porteinstellung nicht erforderlich.
LAN-Geschwindigkeit
Dient zum Einstellen der Verbindungsgeschwindigkeit
der LAN-Umgebung.
Wählen Sie aus Automatisch, 10 Halb, 10 Voll, 100 Halb
und 100 Voll einen Wert aus.
Netzwerk-ID
'LHQW ]XP (LQVWHOOHQ GHU ,' IU GLH *HUlWHLGHQWL¿NDWLRQ HLQ
Der verfügbare Einstellbereich liegt zwischen 0 und 99.
Steuerschnittstelle wählen
Bestimmt, ob die Steuerung mittels RS-232C (seriell)
oder LAN erfolgen soll.
:HQQ Ä/$1³ DNWLYLHUW LVW OHXFKWHW GLH 1HW]DQ]HLJH
orange, wenn Sie das Gerät mit der Fernbedienung
ausschalten (Bereitschaftsmodus).
MAC-Adresse
Zeigt die MAC-Adresse des Geräts an. Falls
Ä6WHXHUVFKQLWWVWHOOH ZlKOHQ³ DXI Ä56&³ JHVHW]W LVW
wird die MAC-Adresse jedoch nicht angezeigt.
Hinweise:
:HQQ 6LH HLQHQ '+&36HUYHU YHUZHQGHQ DFKWHQ 6LH GDUDXI GDVV GLHVHU HLQJHVFKDOWHW LVW
=X 'HWDLOV EH]JOLFK GHU (LQVWHOOXQJ ZHQGHQ 6LH VLFK DQ ,KUHQ 1HW]ZHUN$GPLQLVWUDWRU