5sicherheitsmaßnahmen – Panasonic TH80LF50ER Benutzerhandbuch
Seite 5

5
Sicherheitsmaßnahmen
Verwendung des LCD-Displays
Das Display ist für den Betrieb mit einer Netzspannung von 220 - 240 V, 50/60 Hz vorgesehen.
Die Entlüftungsöffnungen dürfen nicht abgedeckt werden.
)DOOV GLH (QWOIWXQJV|IIQXQJHQ EORFNLHUW ZHUGHQ NDQQ VLFK GDV 'LVSOD\ EHUKLW]HQ ZDV HLQHQ *HUlWHVFKDGHQ RGHU
einen Brand verursachen kann.
Keine Fremdkörper in das Display stecken.
0HWDOOHQH RGHU HQW]QGEDUH *HJHQVWlQGH GUIHQ QLFKW GXUFK GLH (QWOIWXQJV|IIQXQJHQ LQ GDV 'LVSOD\ JHVWHFNW
werden oder in das Gerät fallen, weil die Gefahr eines Brandausbruchs oder eines elektrischen Schlages vorhanden
ist.
Die Abdeckung darf nicht abgenommen und es dürfen keine Änderungen vorgenommen werden.
,P OQQHUHQ LVW +RFKVSDQQXQJ YRUKDQGHQ GHVKDOE LVW GLH *HIDKU HLQHV HOHNWULVFKHQ 6FKODJHV YRUKDQGHQ :HQGHQ
Sie sich für alle Kontrollen, Einstellungen und Reparaturen an lhren örtlichen Panasonic-Händler.
Sichern Sie sich einen einfachen Zutritt zum Stecker des Versorgungskabels.
Ein Gerät der KLASSE I muss an eine vorschriftsmäßig geerdete Netzsteckdose angeschlossen werden.
Verwenden Sie ausschließlich das Netzkabel im Lieferumfang dieses Gerätes.
Bei Verwendung eines anderen als des mitgelieferten Netzkabels besteht die Gefahr von Brand oder elektrischem Schlag.
Den Netzstecker vollständig an eine Steckdose anschließen.
)DOOV GHU 1HW]VWHFNHU QLFKW YROOVWlQGLJ KLQHLQJHVWHFNW LVW NDQQ GXUFK HQWVWHKHQGH :lUPH HLQ %UDQG YHUXUVDFKW ZHUGHQ
Ein beschädigter Netzstecker oder eine Steckdose mit lockerer Abdeckplatte dürfen nicht verwendet werden.
Den Netzstecker nicht mit nassen Händen anfassen.
%HLP $QIDVVHQ PLW QDVVHQ +lQGHQ NDQQ HLQ HOHNWULVFKHU 6FKODJ DXVJHO|VW ZHUGHQ
Das Netzkabel darf nicht beschädigt werden. Beim Lösen aus der Steckdose muss das Kabel am Netzstecker
festgehalten und herausgezogen werden.
'DV .DEHO GDUI QLFKW EHVFKlGLJW RGHU DEJHlQGHUW PLW VFKZHUHQ *HJHQVWlQGHQ EHODVWHW HLQHU :lUPHTXHOOH
ausgesetzt, verdreht, stark gebogen oder gezogen werden. In diesem Fall besteht die Gefahr eines Brandausbruchs
oder eines elektrischen Schlages. Ein beschädigtes Netzkabel muss unverzüglich bei einem autorisierten
Kundendienstzentrum repariert werden.
Falls das Display für längere Zeit nicht in Betrieb genommen wird, müssen Sie das Netzkabel aus der Steckdose
ziehen.
Zur Verhinderung von Brandgefahr niemals Kerzen oder andere Quellen von offenem Feuer auf oder
in der Nähe des Fernsehgerätes aufstellen.
Bei auftretenden Störungen
Bei einer Störung (wie Bild- oder Tonausfall) oder falls Rauch oder ein abnormaler Geruch aus dem Display
austritt, muss der Netzstecker sofort aus der Steckdose gezogen werden.
%HL IRUWJHVHW]WHP %HWULHE XQWHU VROFKHQ %HGLQJXQJHQ NDQQ HLQ %UDQG RGHU HLQ HOHNWULVFKHU 6FKODJ YHUXUVDFKW ZHUGHQ
Kontrollieren Sie, ob kein Rauch mehr austritt und wenden Sie sich an lhren örtlichen Panasonic-Händler, um die
notwendigen Reparaturen ausführen zu lassen. Versuchen Sie nie selbst am Display irgendwelche Reparaturen
vorzunehmen.
Beim Eindringen von Fremdkörpern oder Wasser oder bei einer Gehäusebeschädigung müssen Sie den
Netzstecker sofort aus der Steckdose ziehen.
'XUFK HLQHQ .XU]VFKOXVV NDQQ HLQ %UDQG YHUXUVDFKW ZHUGHQ :HQGHQ 6LH VLFK JHJHEHQHQIDOOV IU QRWZHQGLJH
Reparaturen an lhren örtlichen Panasonic-Händler.