Auswahl des eingangssignals – Panasonic TH80LF50ER Benutzerhandbuch
Seite 18

18
Auswahl des Eingangssignals
INPUT
MENU
VOL
ENTER/
+
/
-
/
Hinweise:
6LH N|QQHQ GDV (LQJDQJVVLJQDO DXFK EHU GLH ,1387
Taste auf dem Gerät auswählen.
:lKOHQ 6LH GDV (LQJDQJVVLJQDO GDV ]XU 4XHOOH GLH DQ
die Component/RGB-Buchsen angeschlossen ist, passt.
(siehe Seite 39)
Drücken Sie diese Taste, um das Eingangssignal auszuwählen, das von dem
an das Display angeschlossenen Gerät wiedergegeben wird.
Das Eingangssignal ändert sich folgendermaßen:
PC
HDMI
Component*
VIDEO
DVI
HDMI: HDMI-Eingangsbuchse in AV IN (HDMI).
VIDEO: Video-Eingangsbuchse in VIDEO.
Component*: Component- oder RGB-Eingangsbuchse in COMPONENT/
RGB IN.
PC: PC-Eingangsbuchse in PC IN.
DVI: DVI-Eingangsbuchse in DVI-D IN.
Ä&RPSRQHQW³ NDQQ MH QDFK XQWHU Ä<895*% (LQJDQJVZDKO³ JHZlKOWHU
(LQVWHOOXQJ DXFK DOV Ä5*%³ DQJH]HLJW ZHUGHQ VLHKH 6HLWH
Wenn ein optionales Terminal-Board installiert ist:
PC
VIDEO
HDMI
DVI
Component
SLOT INPUT
SLOT INPUT: Eingangbuchse in Terminal-Board
Hinweis:
Wenn ein nicht mit dem Display kompatibles Terminal-Board
LQVWDOOLHUW LVW ZLUG GLH 0HOGXQJ Ä1RQ&RPSDWLEOH )XQFWLRQ %RDUG³ DQJH]HLJW
Wenn ein Terminal-Board mit Dual-Eingangbuchsen installiert ist:
VIDEO
Component
SLOT INPUT A
SLOT INPUT B
HDMI
PC
DVI
SLOT INPUT A, SLOT INPUT B: Dual-Eingangbuchse in Terminal-Board.