Anschluss an die serial-buchsen, Anschlüsse – Panasonic TH80LF50ER Benutzerhandbuch
Seite 14

6
7
8
9
1 3
4
5
2
14
*
*
*
Kommunikationsparameter
Signalpegel
Kompatibel mit RS-232C
Synchronisation
Asynchron
Baud-Übertragungsrate
9600 bps
Parität
Keine
Zeichenlänge
8 Bits
Stoppbit
1 Bit
Flussregelung
-
Anschluss an die SERIAL-Buchsen
Für die Steuerung des Displays mit einem Computer wird die SERIAL-Buchse verwendet.
Hinweis: =XU VHULHOOHQ 6WHXHUXQJ GLHVHV *HUlWV PXVV LP 0HQ Ä1HW]ZHUN(LQVWHOOXQJHQ³ GDV (OHPHQW Ä6WHXHUVFKQLWWVWHOOH
ZlKOHQ³ DXI Ä56&³ JHVHW]W ZHUGHQ VLHKH 6HLWH
Anschlüsse
Hinweise:
=XP $QVFKOXVV GHV &RPSXWHUV DQ GDV 'LVSOD\ HLQ JHUDGHV
RS-232C-Kabel verwenden.
'HU JH]HLJWH &RPSXWHU ZLUG QXU DOV %HLVSLHO YHUZHQGHW
'LH LQ GHQ $EELOGXQJHQ JH]HLJWHQ ]XVlW]OLFKHQ *HUlWH XQG .DEHO
sind nicht im Lieferumfang eingeschlossen.
$NWLYLHUHQ 6LH EHL HLQHU 'DLV\&KDLQ9HUELQGXQJ GLH )XQNWLRQ
Ä6HULDO 'DLV\ &KDLQ³ LP 0HQ Ä2SWLRQV³ VLHKH 6HLWH
)U HLQHQ LQ 5HLKH JHVFKDOWHWHQ $QVFKOXVV 'DLV\ &KDLQ
verwenden Sie eine direkte Kabelverbindung, bei der die Adern an
den Stiften mit den Nummern
2
bis
8
angeschlossen werden.
Stiftanordnung für die SERIAL-
Buchse
Signalbezeichnungen für SERIAL IN-Buchse
Klemme
Einzelheiten
2
R X D
3
T X D
4
DTR
5
GND (Masse)
6
DSR
7
8
(bei diesem Gerät kurzgeschlossen)
1 9
NC
Bei diesen Signalbezeichnungen handelt es sich um die in
GHQ 6SH]L¿NDWLRQHQ YRQ 3HUVRQDOFRPSXWHUQ JHEUlXFKOLFKHQ
Bezeichnungen.
Computer
RS-232C Gerades Kabel
D-Sub, 9polig
(Stecker)
(Buchse)
(Buchse)
(Buchse)
(Buchse)(Buchse)
Zusätzlich kann ein bestimmtes LCD-Display über einen PC gesteuert werden, während mehrere LCD-Displays in
einer Reihe geschaltet sind.
* RS-232C Gerades Kabel
D-Sub, 9polig
(Buchse)
Erster LCD-Display
(Stecker)
Zweiter LCD-Monitor
(Stecker)
Drittes
LCD-
Display
(Stecker)
Computer
Die SERIAL-Buchse entspricht der Schnittstelle RS-232C, es ist deshalb möglich das Display mit einem angeschlossenen
Computer zu steuern.
Im Computer muss dazu eine Software für das Senden und Empfangen von Steuerbefehlen installiert sein,
die die nachstehenden Bedingungen erfüllen. Die Software kann mit einem Anwendungsprogramm für eine
Programmiersprache zusammengestellt werden. Für Einzelheiten wird auf die Anleitungen der
Computeranwendungsprogramms verwiesen.