Fleisch, D-52, Krautwickel – Panasonic NNA764WBWPG Benutzerhandbuch
Seite 54: Falscher hase mit speck und käse

D-52
Zutaten
1 grosser
Weisskohlkopf
10 g Butter
1 Zwiebel, gewürfelt
375 g gemischtes
Hackfleisch
1 altbackenes
Brötchen,
eingeweicht
1 Ei
Salz, Pfeffer, Muskat
20 g Butter
1/8
l Hühnerbouillon
1 EL braune
Saucenpaste
4-6 EL Rahm
Zubereitung
Den Kohlkopf von den äusseren Blättern
befreien, den Strunk abschneiden und den
ganzen Kohlkopf unter das fliessende Wasser
halten. Noch waschfeucht in eine Glasform
setzen und zugedeckt mit dem Programm
«Gemüse» (Gewichtsangabe) blanchieren.
Anschliessend vorsichtig 4 grosse, äussere
Kohlblätter abziehen. Die Blattansätze
flachdrücken. Zwiebelwürfel mit der Butter in
einem kleinen Schälchen bei voller Leistung 2
Min. dünsten. Aus Hackfleisch, ausgedrücktem
Brötchen, Ei, gedünsteten Zwiebelwürfeln und
den Gewürzen einen pikanten Fleischteig
herstellen. Die Fleischmasse auf die Kohlblätter
verteilen, die Seiten darüberklappen und die
Blätter vom dicken Ende her aufrollen. Mit
Küchengarn zusammenbinden. Butter bei voller
Leistung 1 Min. erhitzen. Die Krautwickel
hineinlegen und bei voller Leistung 5 Min. offen
andünsten.
1/8
l Hühnerbouillon angiessen und
mit dem Programm «Gemüse» (Gewichtsangabe)
garen. Die Krautwickel auf eine Platte legen.
Fäden entfernen und zugedeckt zur Seite stellen.
Den Fond mit Wasser auf
1/4
l auffüllen und die
Saucepaste hineinrühren. Bei voller Leistung 2
Min. aufkochen. Mit Rahm verfeinern und nach
Belieben abschmecken.
Krautwickel
Kochzeit: 30-31 Min.
Fleisch
Zutaten
1 Ei
60 ml Kondensmilch
175 g geriebener
Gruyèrekäse
4 Scheiben
Frühstücksspeck
25 g frische
Brotkrümel
1/2
Teel.
Knoblauchpulver
1/2
Teel.
Zwiebelpulver
800 g Rinderhack
Zubereitung
Frühstücksspeck auf einen ofenfesten Teller
legen und mit voller Leistung (1000 Watt) 2
Minuten lang garen. Abkühlen lassen und dann
klein würfeln.
Emailblech einschieben, Ofen mit Umluft auf
190°C mit vorheizen.
Ei, Milch, eine Handvoll geriebenen Käse, die
Hälfte des Specks, Brotkrümel, Knoblauch- und
Zwiebelpulver in einer großen Schüssel
vermischen. Rinderhack dazugeben und zu einer
Masse verarbeiten. Fertige Masse in eine gefettete
Brotbackform (23 x 13 x 7cm) geben und auf
Emailblech setzen. Unbedeckt 1 Stunde garen.
Überschüssiges Fett abgießen.
Mit dem restlichen Käse und Speck bestreuen.
Weitere 5 Minuten lang mit Umluft 190°C backen
(oder bis der Käse geschmolzen ist).
Vor dem Anschneiden 10 Minuten lang ruhen
lassen.
Falscher Hase mit Speck und Käse
Garzeit: 1 Stunde, 5 Minuten