Hinweise zur benutzung – Panasonic DMCLX2 Benutzerhandbuch

Seite 117

Advertising
background image

Sonstiges

117

VQT0Y49

Hinweise zur Benutzung

n

Optimaler Gebrauch der Kamera

Achten Sie darauf, dass

Sie die Kamera nicht

fallen lassen, anstoßen

oder starkem Druck

aussetzen.

• Lassen Sie die Kamera nicht

in Ihrer Gesäßtasche, wenn

Sie sich hinsetzen, und

stecken Sie sie nicht

gewaltsam in eine volle

Handtasche usw.

• Achten Sie darauf, dass Sie die Tasche, in der

sich die Kamera befindet, nicht fallen lassen

oder anstoßen, weil dadurch die Kamera einer

starken Erschütterung ausgesetzt wird.

• Eine starke Erschütterung kann zu einer

Beschädigung des Objektivs, des

Monitors oder des Außengehäuses

führen und eine Funktionsstörung der

Kamera verursachen.

Halten Sie die Kamera von

magnetisierten Geräten fern (wie

beispielsweise Mikrowellenherd,

Fernsehgerät, Videospielgeräte usw.).

• Wenn Sie die Kamera auf oder sehr nahe

bei einem Fernsehgerät benutzen, können

Bilder und Töne durch die Ausstrahlung

elektromagnetischer Wellen gestört werden.

• Benutzen Sie die Kamera nicht in der Nähe

eines Handys, da Störungen die Bilder und

Töne negativ beeinflussen könnten.

• Auf Grund von starken Magnetfeldern, die durch

Lautsprecher und große Motoren erzeugt

werden, können die aufgezeichneten Daten

beschädigt oder die Bilder verzerrt werden.

• Die Ausstrahlung elektromagnetischer Wellen

durch einen Mikroprozessor können die

Kamera negativ beeinflussen sowie und Bild-

und Tonstörungen verursachen.

• Schalten Sie, wenn die Kamera durch

magnetisch aufgeladene Geräte gestört wird und

nicht korrekt funktioniert, die Kamera aus,

entfernen Sie die Batterie oder trennen Sie den

Netzadapter (DMW-AC5; optional). Bringen Sie

danach die Batterie wieder an bzw. schließen Sie

den Netzadapter wieder an. Schalten Sie danach

die Kamera wieder ein.

Verwenden Sie die Kamera nicht in der

Nähe von Funkgeräten oder

Hochspannungsleitungen.

• Beim Aufnehmen nahe von Funkgeräten oder

Hochspannungsleitungen können Störungen

im aufgezeichneten Bild und Ton auftreten.

Verwenden Sie unbedingt nur die

beiliegenden Leitungen und Kabel.

Verwenden Sie beim Einsatz von

Sonderzubehör die mit diesel

gelieferten Leitungen und Kabel.

Dehnen Sie die Leitungen und Kabel

nicht.
Sprühen Sie kein Insektenschutzmittel

oder flüchtige Chemikalien auf die

Kamera.

• Wird die Kamera mit solchen Chemikalien

besprüht, kann sich das Gehäuse

verformen und es kann zu einem Abblättern

der Oberflächenbeschichtung kommen.

• Bringen Sie die Kamera nicht über

längere Zeit mit Gegenständen aus

Gummi oder Kunststoff in Kontakt.

Verwenden Sie zur Reinigung der

Kamera kein Benzin, keine Verdünnung

und keinen Alkohol.

• Entfernen Sie vor dem Reinigen der

Kamera die Batterie oder lösen Sie den

Netzadapter (DMW-AC5; erhältlich) vom

Stromanschluss.

• Das Gehäuse könnte sich verformen oder

es kann zum Abblättern der

Oberflächenbeschichtung kommen.

• Wischen Sie Staub oder Fingerabdrücke

mit einem weichen, trockenen Tuch ab.

Um hartnäckigen Schmutz zu entfernen,

tränken Sie ein trockenes Tuch mit

Wasser, und wischen Sie damit den

Schmutz ab. Wischen Sie anschließend

mit einem trockenen Tuch nach.

• Verwenden Sie keinen Haushaltsreiniger

oder ein chemisch behandeltes Tuch.

• Falls die Kamera mit Regenwasser oder

anderen Flüssigkeiten bespritzt wird,

feuchten Sie ein weiches Tuch mit

Leitungswasser an, wringen Sie es gut aus,

und wischen Sie damit das Kameragehäuse

sorgfältig ab. Wischen Sie anschließend mit

einem trockenen Tuch nach.

Advertising