Panasonic DMCLX2 Benutzerhandbuch
Seite 126

Sonstiges
126
VQT0Y49
Bedingungen
Ursachen
Die Kamera erwärmt
sich.
Die Kamera kann sich während der Verwendung leicht
erwärmen. Dies ist normal.
Das Objektiv erzeugt ein
Klicken.
Hat sich die Helligkeit auf Grund des Zoomens oder einer
Positionsveränderung der Kamera oder des Objekts
verändert, kann ein Klicken des Objektivs zu hören sein, und
das Bild auf dem Bildschirm wird stark verändert angezeigt.
Die Bilder dadurch jedoch nicht beeinträchtigt.
Das Geräusch wird durch die automatische Anpassung der
Blendenöffnung verursacht. Dies ist keine Fehlfunktion.
Die Uhrzeit wurde
zurückgesetzt.
Die Uhrzeit kann zurückgesetzt werden, wenn Sie die
Kamera über einen längeren Zeitraum nicht verwenden.
Wenn die Meldung [BITTE UHR EINSTELLEN] angezeigt
wird, stellen Sie die Uhzeit neu ein. (S19)
Wenn Sie ein Bild vor dem Einstellen der Uhrzeit aufnehmen,
wird es mit der Angabe [0:00 0. 0. 0] gespeichert.
An den Ecken der Bilder
werden unerwartet
Farben angezeigt.
Je nach der Zoomvergrößerung kann das Bild farbige Ränder
um das Motiv aufweisen. Diese Erscheinung, auch
chromatische Aberration genannt, kann beim Aufnehmen
entfernter Objekte stärker sichtbar sein. Dies ist jedoch keine
Funktionsstörung.
Die Dateinummern
werden nicht in der
richtigen Reihenfolge
erzeugt.
Bei bestimmten Vorgängen werden Bilder in Ordnern mit
unterschiedlichen Nummern gespeichert. (S107)
Die Dateinummern
werden in aufsteigender
Reihenfolge
aufgezeichnet.
Wenn die Batterie bei eingeschalteter Kamera eingesetzt
oder herausgenommen wird, gehen die aufgezeichneten
Ordnernummern verloren.
Wenn Sie jedoch die Kamera erneut einschalten und Bilder
aufnehmen, weichen die neuen Ordnernummern von den
alten Ordnernummern ab.