Panasonic DMCLX2 Benutzerhandbuch

Seite 23

Advertising
background image

Vorbereitung

23

VQT0Y49

Drücken Sie [

], um das Menü [SETUP] anzuzeigen, und wählen Sie den

einzustellenden Posten aus. (S20)

Menü

Funktionen

6 PIEPTON

Stellen Sie die Lautstärke des Betriebstons ein.

[7 ]: Kein Betriebston

[8 ]: Leiser Betriebston

[9]: Lauter Betriebston

AF-PIEPTON

[7 ]: Kein Fokus-Piepton

[8]: Leiser Fokus-Piepton

[9]: Lauter Fokus-Piepton

B AUSLÖSER

Stellen Sie die Lautstärke des Tons beim Auslösen ein.

[C]: Kein Ton beim Auslösen

[E]: Leiser Ton beim Auslösen

[D]: Lauter Ton beim Auslösen

9 LAUTSTÄRKE Die Lautstärke der Lautsprecher kann in 7 Stufen eingestellt

werden. (LEVEL6 bis 0)

• Beim Anschluss der Kamera an einen Fernseher wird die

Lautstärke der Fernseherlautsprecher nicht verändert.

2 DATEI-NR.

Stellen Sie diese Option ein, wenn Sie wollen, dass die Dateinummer eines

Bildes bei der nächsten Aufnahme bei 0001 beginnen soll. (Die

Verzeichnisnummer wird aktualisiert und die Dateinummer beginnt bei 0001.)

• Es kann eine Verzeichnisnummer von 100 bis 999 zugewiesen werden.

Erreicht die Verzeichnisnummer die Zahl 999, kann diese nicht mehr

zurückgesetzt werden. Wir empfehlen, die Karte zu formatieren, wenn

Daten auf einem PC oder einem anderen Gerät gespeichert wurden.

• Um die Ordnernummer auf 100 zurückzustellen, müssen Sie zuerst den

internen Speicher oder die Karte neu formatieren (S105). Führen Sie

anschließend [DATEI-NR.] durch, um die Dateinummer zurückzustellen.

Danach erscheint ein Bildschirm mit der Frage, ob Sie die

Ordnernummer zurückstellen wollen oder nicht. Wählen Sie [JA].

• Informationen zu Datei- und Verzeichnisnummern finden Sie auf Seite 107.

1 RESET

Die Einstellungen im Aufnahme- oder [SETUP] Menü werden auf

die Werkseinstellungen zurückgesetzt.

• Die Geburtstagseinstellung für [BABY1]/[BABY2] (S68) im Szenenmodus,

die Anzahl der Tage, die seit dem Abreisedatum für [REISEDATUM] (S69)

vergangen sind, und die Einstellung von [WELTZEIT] (S71) werden

ebenfalls zurückgestellt, wenn die Einstellungen des Menüs [SETUP]

zurückgestellt werden. Außerdem wird [FAVORITEN] (S95) auf [OFF] und

[ANZ. DREHEN] (S96) auf [ON] festgelegt.

• Die Verzeichnisnummer und die Uhrzeit-Einstellung werden dabei nicht geändert.

Y MARKIERUNG [ON]: Wenn die Auto-Review- oder Review-Funktion aktiviert ist,

erscheint ein weiß gesättigter Bereich auf dem Bildschirm,

der in Schwarzweiß blinkt. (S39)

[OFF]: Keine Highlight-Anzeige

X

VIDEO-AUSG.
(Nur im
Wiedergabemodus)

[NTSC]: Der Video-Ausgang wird auf das NTSC-System eingestellt.

(S113)

[PAL]: Der Video-Ausgang wird auf das PAL-System eingestellt.

MENU

SET

Advertising