Panasonic DMCLX2 Benutzerhandbuch

Seite 7

Advertising
background image

7

VQT0Y49

Anzeigen mehrerer Bildfelder

(Multi-Wiedergabe) . . . . . . . . . . . . . . .76

Anzeigen von Bildern nach

Aufnahmedatum
(Kalender-Wiedergabe) . . . . . . . . . . .77

Verwendung des Wiedergabe-Zooms . .78
Wiedergabe von Standbildern mit Ton/

Laufbildern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .79

Menüeinstellungen

Verwendung des Modusmenü [REC] . . .80

• [W.ABGL.]

Einstellen des Farbtons für ein
natürlicher wirkendes Bild . . . . . . . .81

• [SW-EINST.]

Feineinstellung des Weißabgleichs . .83

• [EMPFINDLICHK.]

Einstellen der Lichtempfindlichkeit . .83

• [BILDGRÖSSE]/[QUALITÄT]

Anpassen der Bildgröße und
Bildqualität an Ihre Bedürfnisse . . . .85

• [TONAUFNAHME]

Aufnehmen von Standbildern mit Ton . .86

• [MESSMETHODE]

Festlegen der Helligkeits-
Messmethode . . . . . . . . . . . . . . . . . .87

• [AF-MODUS]

Einstellen der Fokussiermethode . . .87

• [DAUER-AF]

Fokusnachführung auf ein Motiv . . .89

• [AF-HILFSLAMPE]

Fokussierhilfe bei schlechten
Lichtverhältnissen . . . . . . . . . . . . . .89

• [FARBEFFEKT]

Einstellen von Farbeffekten für
aufgenommene Bilder . . . . . . . . . . .90

• [BILDREGUL.]

Einstellen der Bildqualität für
aufgenommene Bilder . . . . . . . . . . .90

• [FLIP ANIM.]

Verknüpfen von Bildern zu einer
Bewegtbilddatei . . . . . . . . . . . . . . . .91

• [UHREINST.]

Einstellen von Datum, Uhrzeit und
Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .92

Verwendung des Modusmenü

[WIEDERG.] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .93

• [DIASHOW]

Wiedergabe einer Bildfolge für eine
feste Dauer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94

• [FAVORITEN]

Markieren Ihrer bevorzugten
Bilder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95

• [ANZ. DREHEN]/[DREHEN]

Drehen von Bildern . . . . . . . . . . . . . 96

• [DPOF-DRUCK]

Bild für den Ausdruck einstellen und die
Anzahl der Ausdrucke wählen . . . . 98

• [SCHUTZ]

Versehentliches Löschen von Bildern
vermeiden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99

• [NACHVERT.]

Hinzufügen von Ton zu bereits
aufgenommenen Bildern . . . . . . . . 100

• [RESIZE]

Verkleinern des Bilds . . . . . . . . . . 101

• [TRIMMEN]

Vergrößern und Beschneiden eines
Bilds . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102

• [BILDV. KONV.]

Ändern des Seitenverhältnisses eines
16:9-Bilds . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103

• [KOPIEREN]

Kopieren von Bilddaten . . . . . . . . . 104

• [FORMAT]

Initialisieren des internen Speichers
oder einer Karte . . . . . . . . . . . . . . 105

Anschluss an andere Geräte

Anschluss an einen PC . . . . . . . . . . . . 106
Anschluss an einen mit PictBridge-

kompatiblen Drucker . . . . . . . . . . . . 109

Bilder auf dem Fernseher

wiedergeben . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113

Sonstiges

Bildschirmanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . 114
Hinweise zur Benutzung . . . . . . . . . . . 117
Warnmeldungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . 119
Störungssuche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121
Anzahl der aufnehmbaren Bilder und

verfügbare Aufnahmezeit . . . . . . . . . 127

Spezifkationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131

Advertising