Auto-sensor-programme – Panasonic NNGT462M Benutzerhandbuch
Seite 24

24
25
Auto-Sensor-Programme
Programm
Gewicht
Zubehör
Hinweise/Tips
4. EINTOEPFE
1mal drücken
200 g - 800 g
Eintöpfe aufwärmen, aus der Dose oder
selbst gemacht (Erbseneintopf, Ravioli,
Ragout oder Gulasch). Alle Gerichte sollten
Raum- oder Kühlschranktemperatur haben.
Speise in einen angemessenen Behälter
geben. Mit Frischhaltefolie abdecken. Ritzen
Sie die Folie mit einem scharfen Messer
in der Mitte und viermal rund herum ein.
Drücken Sie die Taste Erwärmen einmal.
Drücken Sie die Starttaste. Nach dem
Erhitzen umrühren und zugedeckt 2 Min
ruhen lassen.
5. TELLERGE-
RICHTE
2mal drücken
200 g - 500 g
Fertiggerichte aufwärmen (industriell
gefertigte Produkte, z. B. von Sonnen
Bassermann). Alle Gerichte sollten
Raum- oder Kühlschranktemperatur
haben. Nehmen Sie das Gericht aus
der Verpackung. Entfernen Sie die
Folienabdeckung. Wärmen Sie die Speise im
gekauften Behälter auf oder geben Sie sie mit
Frischhaltefolie abgedeckt auf einen Teller.
Drücken Sie die Taste Erwärmen zweimal.
Drücken Sie die Starttaste. Anschließend
2 Min ruhen lassen.
6. FRISCHES
GEMUESE
1mal drücken
200 g - 1000 g
Frisches Gemüse garen.
Das vorbereitete Gemüse in einen
geeigneten Behälter geben. Pro 100 g
Gemüse 1 EL Wasser darüber gießen. Mit
Frischhaltefolie abdecken. Ritzen Sie die
Folie mit einem scharfen Messer in der Mitte
und viermal rund herum ein. Drücken Sie
die Taste Gemüse einmal. Drücken Sie die
Starttaste. Nach dem Kochen abgießen und
nach Geschmack würzen.
7.
GEFRORENES
GEMUESE
2mal drücken
200 g - 1000 g
Gefriergemüse garen.
Das Gemüse in einen geeigneten Behälter
geben. Mit 1 - 3 EL Wasser besprenkeln. Bei
der Zubereitung von Gemüsesorten mit ho-
hem Wassergehalt wie Spinat oder Tomaten
kein Wasser hinzufügen. Mit Frischhaltefolie
abdecken. Ritzen Sie die Folie mit einem
scharfen Messer in der Mitte und viermal
rund herum ein. Drücken Sie die Taste
Gemüse zweimal. Drücken Sie die Starttaste.
Nach dem Garen abgießen.