Hinweise zum auftauen, Tipps für das auftauen, Standzeit – Panasonic NNGT462M Benutzerhandbuch
Seite 42: Braten und geflügel, Hackfleisch, gewürfelte fleischstücke oder fsch, Kleine portionen / fleischteile, Brot, Akustisches signal

42
43
Hinweise zum Auftauen
Die größte Schwierigkeit beim Auftauen im
Mikrowellengerät besteht darin, das Innere
aufzutauen, bevor das Äußere anfängt zu
garen. Aus diesem Grund hat Panasonic
die Auftaufunktion an Ihrem Gerät als
AUFTAUZYKLUS eingerichtet. Wählen Sie
einfach die Min.-Leistungsstufe 270 Watt
AUFTAUEN und stellen Sie die gewünschte
Zeit ein. Das Gerät unterteilt diese Zeit in 8
Phasen. Diese Phasen wechseln zwischen
Auftauzeit (insgesamt 4) und Ruhezeit
(insgesamt 4).
Tipps für das Auftauen
Prüfen Sie das Auftauergebnis mehrfach
während des Auftauens, auch wenn Sie
die automatischen Programme wählen.
Beachten Sie die Ruhezeiten.
Während der Ruhephasen ist keine
Mikrowellenleistung im Gerät, auch wenn
das Licht eingeschaltet bleibt und sich der
Glasteller dreht. Durch die automatischen
Ruhezeiten wird ein gleichmäßigeres
Auftauergebnis gewährleistet, und bei
kleineren Teilen kann die übliche zusätzliche
Ruhezeit entfallen.
Standzeit
Einzelne Nahrungsmittelportionen können
fast unverzüglich nach dem Auftauen
gegart werden. Es ist normal, daß größere
Portionen in der Mitte noch gefroren sind.
Vor dem Garen bitte mindestens eine
Stunde stehenlassen. Während dieser
Standzeit verteilt sich die Temperatur
gleichmäßig und das Nahrungsmittel wird
durch Wärmeleitung aufgetaut. Falls das
Nahrungsmittel nicht sofort weiterverarbeitet
wird, sollten Sie es im Kühlschrank
aufbewahren. Niemals aufgetaute
Lebensmittel wieder einfrieren bevor sie
nicht gekocht wurden.
Braten und Geflügel
Vorzugsweise sollten Braten auf
einen umgedrehten Teller oder ein
Kunststoffgestell gelegt werden, so daß sie
nicht im Saft liegen. Es ist äußert wichtig,
daß empfindliche oder herausstehende
Teile der Lebensmittel mit kleinen Stücken
Alufolie geschützt werden, damit sie
nicht garen. Es ist ungefährlich, kleine
Stücke Alufolie im Gerät zu verwenden,
vorausgesetzt sie kommen mit den
Garraumwänden nicht in Kontakt.
Hackfleisch, gewürfelte
Fleischstücke oder Fsch
Da die Außenseite dieser Lebensmittel
schnell auftaut, ist es notwendig die Teile
während des Auftauvorgangs regelmäßig
auseinanderzubrechen und aufgetaute
Stücke aus der Mikrowelle zu entfernen.
Kleine Portionen / Fleischteile
Kleine Fleischteile wie Koteletts und
Hühnerteile müssen so schnell wie möglich
voneinander gelöst werden, damit sie
gleichmäßig auftauen. Fettreiche Stellen
und Enden tauen schneller auf. Platzieren
Sie diese daher nahe der Mitte des
Drehtellers oder decken Sie sie ab.
Brot
Damit die Mitte des Brotes richtig auftaut,
ist eine Ruhezeit von 5 bis 30 Minuten
erforderlich. Die Ruhezeit kann verkürzt
werden, wenn die Scheiben getrennt und
Brötchen/Brotlaibe halbiert werden.
Akustisches Signal
Während der automatischen
Auftauprogramme ertönen Signaltöne.
Diese erinnern daran, das Kochgut zu
prüfen, umzurühren, die Stücke zu trennen
oder kleinere Teile abzudecken. Wird dies
versäumt, könnten die Nahrungsmittel
ungleichmäßig auftauen.