Vor der verwendung – Panasonic DMRE75VEG Benutzerhandbuch
Seite 12

Vor der Verwendung
12
Schließen Sie einen Verstärker mit einem Dolby Digital-, DTS- und
MPEG-Decoder an. (
l 16)
≥Verwenden Sie ein optisches Digitaltonkabel.
≥Ändern Sie die Einstellungen unter “Digital Audio Ausgang” (
l 44).
≥Sie können keine DTS Digital Surround-Decoder verwenden, die
nicht für DVD geeignet sind.
≥Wenn Sie diesen Anschluss verwenden, wird der Ton bei der DVD-
Audio-Wiedergabe nur über 2 Kanäle ausgegeben.
(1) Decoder, Satelliten-Receiver oder digitaler Receiver
(Sonderzubehör)
(2) 21-polige Scart-Buchse
(3) 21-poliges Scart-Kabel (Sonderzubehör)
Schließen Sie ein 21-poliges Scart-Kabel (Sonderzubehör ) an
die 21-polige AV2-Scart-Buchse an diesem Gerät und an die
21-polige Scart-Buchse am Decoder, Satelliten-Receiver oder
digitalen Receiver an.
Schließen Sie das Netzkabel des Decoders, Satelliten-
Receivers oder digitalen Receivers an eine Netzsteckdose an.
≥Wenn Sie ein anderes Gerät mit RGB-Ausgang an die AV2-Buchse
dieses Geräts anschließen, muss das Ausgangssignal dieses
Geräts auf RGB eingestellt werden, wenn Sie “AV2 Eingang” auf
“RGB (Kein NTSC)” eingestellt haben.
≥Der Begriff Decoder bezeichnet hier ein Gerät, mit dem
verschlüsselte Sendungen decodiert werden (Pay-TV).
≥Ändern Sie im Menü SETUP die Einstellungen für “AV2 Eingang”
und “AV2 Buchse”, so dass sie mit dem angeschlossenen Gerät
übereinstimmen. (
l 45)
Anschließen eines Verstärkers oder einer Systemkomponente
∫ Anschließen eines digitalen Verstärkers
oder einer digitalen Systemkomponente
OPTICAL IN
(5)
(1)
(3)
(2)
(4)
OPTICAL
DIGITAL AUDIO OUT
(PCM/BITSTREAM)
VIDEO
S-VIDEO
VID
AUDIO
R
L
AUDIO
R
L
DVD OUT
VHS/DVD
COMMON OU
Y
P
B
P
R
COMPONENT VIDEO OUT
(PROGRESSIVE/INTERLACE)
(1) Geräterückseite
(2) Stecken Sie den Stecker
mit dieser Seite nach oben
vollständig hinein. (Biegen
Sie den Stecker dabei
nicht.)
(3) Optisches
Digitaltonkabel
(Sonderzubehör)
(4) Optischer Digitaleingang
(5) Verstärkerrückseite
∫ Anschließen eines analogen Verstärkers
oder einer analogen Systemkomponente
AV1 (TV)
AV2 (DECODER/EX
VIDEO
S-VIDEO
VIDEO
AUDIO
R
L
AUDIO
R
L
VD OUT
DVD/VHS
COMMON OUT
80I)
(2)
(1)
(3)
(1)
R L
AUDIO IN
(5)
(4)
(1) Geräterückseite
(2) AUDIO OUT (L/R)
(3) Audiokabel
(Sonderzubehör)
A Rot (R)
B Weiß (L)
(4) Audioeingang (L/R)
(5) Verstärkerrückseite
Anschließen eines Decoders, Satelliten-Receivers oder digitalen Receivers
(1)
(3)
(2)
AV-Link-Funktion
Wenn Sie das Fernsehgerät an die AV1-Buchse und den
Decoder an die AV2-Buchse dieses Geräts angeschlossen
haben, drücken Sie [0]
i[ENTER]. (Auf dem Display des
Geräts wird “DVD” angezeigt.)
Drücken Sie die Tasten erneut, um die Funktion abzubrechen.
(Auf dem Display des Geräts wird “TV” angezeigt.)
≥Wenn das Fernsehgerät mit dem RGB-Eingang kompatibel
ist, kann das RGB-Ausgangssignal des Decoders auf
dieselbe Weise vom Hauptgerät ausgegeben werden.
Hinweis
[RGB] bedeutet getrennte Rot/Grün/Blau-Farbsignale. Verfügt
Ihr Fernsehgerät über die RGB-Eingangsmöglichkeit, können
Sie Video über den RGB-Ausgang dieses Geräts ansehen
(nur PAL-Video), wenn Sie ein voll verdrahtetes 21-poliges
Scart-Kabel verwenden (
l 9).
Wählen Sie zur Ausgabe von RGB die Option “RGB (ohne
Component)” unter “AV1 Ausgang (Scart)” im Menü SETUP
(
l 45).
E75VEG_Ger.book 12 ページ 2004年4月16日 金曜日 午前9時5分