Timergesteuerte aufnahme, Prüfen, ändern oder löschen von programmen, 5] drücken sie [ , timer – Panasonic DMRE75VEG Benutzerhandbuch
Seite 27: 1] drücken sie die taste [prog/check

Timergesteuerte Aufnahme
27
[4]
Drücken Sie die Taste [ENTER], wenn Sie alle
Änderungen vorgenommen haben.
≥Zum Fortsetzen der Programmierung:
Wählen Sie “Weitere Timerprogramme” und wiederholen Sie
die Schritte 2, 3 und 4.
[5]
Drücken Sie [
, TIMER].
≥“
” leuchtet auf dem Display des Geräts.
Am DVD-Element wird der Standby-Modus für timergesteuerte
Aufnahme aktiviert (“
” leuchtet auf dem Display des DVD-
Elements). Das Gerät wird jedoch möglicherweise nicht
automatisch abgeschaltet.
≥Während der Standby-Modus für timergesteuerte Aufnahme am
DVD-Element aktiviert ist, können Sie DVD-RAMs oder VHS
abspielen oder auf VHS aufnehmen.
[6]
Schalten Sie das Gerät aus, wenn Sie keinen
Titel auf DVD (DVD-RAM) oder VHS
wiedergeben oder auf VHS aufzeichnen.
≥Wenn die timergesteuerte Aufnahme beginnt, während das
Gerät eingeschaltet ist, wird das Gerät nicht automatisch
ausgeschaltet, wenn die timergesteuerte Aufnahme beendet
ist.
∫ Zurückschalten des Geräts aus dem Standby-Modus
für die Aufnahme
Drücken Sie [
, TIMER].
Das Gerät schaltet sich ein, und die Anzeige “
” wird ausgeblendet.
≥Achten Sie darauf, die Taste [
, TIMER] vor der
Programmstartzeit zu drücken, um das Gerät in
Aufnahmebereitschaft zu versetzen. Die timergesteuerte
Aufnahme funktioniert nur, wenn “
” auf dem Display angezeigt
wird.
∫ Abbrechen der Aufnahme, wenn diese bereits
begonnen hat
Drücken Sie [
, TIMER].
≥Sie können auch die Taste [∫] am DVD-Hauptgerät mehr als 3
Sekunden lang gedrückt halten, um die Aufnahme zu beenden.
∫ VPS/PDC-Funktion
(
l 64)
Beginnt ein Fernsehprogramm früher oder später als ursprünglich
geplant, kann Beginn und Ende der Aufnahme mit der aktuellen
Sendezeit synchronisiert werden.
Bedingungen für eine korrekte Funktion der VPS/PDC-Funktion:
≥Der Fernsehsender muss VPS/PDC-Signale senden.
≥Die Programmstartzeit muss korrekt auf die in der Zeitschrift/
Zeitung angegebene Startzeit eingestellt sein.
Aktivieren der VPS/PDC-Funktion:
Wählen Sie in Schritt 3 für VPS/PDC mit Hilfe der Tasten
[
3
,
4] die Option “EIN”.
Hinweis
≥“
” blinkt ca. 5 Sekunden lang, wenn das Gerät nicht in den
Standby-Modus für timergesteuerte Aufnahme schalten kann
(keine Aufnahmedisc oder schreibgeschützte Disc usw.).
Überprüfen Sie die Disc sorgfältig.
≥Falls das Gerät nicht spätestens 10 Minuten vor Beginn der
timergesteuerten Aufnahme in den Standby-Modus für die
timergesteuerte Aufnahme geschaltet wird, blinkt “
” auf dem
Display des Geräts. Drücken Sie in diesem Fall die Taste [
,
TIMER], um das Gerät in den Standby-Modus für timergesteuerte
Aufnahme zu schalten.
≥Wenn Sie mehrere Programme hintereinander aufnehmen, werden
auf einer DVD-RAM die ersten Sekunden und auf einer DVD-R ca.
die ersten 30 Sekunden jedes Programms ab dem zweiten
Programm nicht aufgezeichnet.
≥Auch wenn sich das Gerät im Standby-Modus für timergesteuerte
Aufnahme befindet, können Sie die Wiedergabe durch Drücken
von [
1, PLAY] oder [DIRECT NAVIGATOR] starten. Die
timergesteuerte Aufnahme funktioniert auch während der
Wiedergabe.
[RAM]
[1]
Drücken Sie die Taste [PROG/CHECK].
Bedeutung der Symbole
(
A)
¥
: Aufzeichnung läuft
W: Das Programm
überschneidet sich mit
einem anderen.
F: Die Disc war voll.
(nicht genügend
Speicherplatz)
: Das Fernsehprogramm war kopiergeschützt, so dass es nicht
aufgenommen werden konnte.
X: Unvollständige Aufzeichnung (verschmutzte Disc oder anderer
Grund.)
Disc Platz (
B)
OK:
Aufnahmen möglich
# (Datum): Der letzte Tag von täglichen oder wöchentlichen
Aufnahmen.
!:
Die Aufnahme könnte aus einem der folgenden
Gründe nicht möglich sein:
≥Die Disc ist schreibgeschützt
≥Es ist nicht genügend Speicherplatz vorhanden
≥Die maximal mögliche Titelanzahl wurde erreicht.
[2]
Wählen Sie das TV-Programm mit Hilfe der
Tasten [
3, 4] aus.
≥Sie können ein Programm auch auswählen, indem Sie mit den
Zifferntasten eine 2-stellige Zahl eingeben.
z.B.:
“5”:
[0]
)[5]
“15”:
[1]
)[5]
≥Wechseln Sie mit [2, 1] zu der Seite, die der auf dem Display
angezeigten Seite vorausgeht oder auf diese folgt.
[3]
Drücken Sie [
¢, CANCEL/RESET] zum Löschen,
oder drücken Sie [ENTER] zum Ändern.
≥Sie können keine Programme löschen oder ändern, die gerade
aufgenommen werden.
≥Die Einstellungen für die timergesteuerte Aufnahme
erscheinen auf dem Bildschirm.
≥Um weitere Programme zu ändern, wiederholen Sie die
Schritte 2–3.
[4]
Wenn Sie in Schritt 3 [ENTER] gedrückt haben
,
Drücken Sie [
3, 4, 2, 1], um Änderungen
durchzuführen, und drücken Sie [ENTER].
≥Um weitere Programm zu ändern, wiederholen Sie die Schritte
2–3.
[5]
Drücken Sie [
, TIMER].
≥“
” leuchtet auf dem Display des Geräts.
Am DVD-Element wird der Standby-Modus für timergesteuerte
Aufnahme aktiviert (“
” leuchtet auf dem Display des DVD-
Elements). Das Gerät wird jedoch möglicherweise nicht
automatisch abgeschaltet.
≥Während der Standby-Modus für timergesteuerte Aufnahme am
DVD-Element aktiviert ist, können Sie DVD-RAMs oder VHS
abspielen oder auf VHS aufnehmen.
[6]
Schalten Sie das Gerät aus, wenn Sie keinen
Titel auf DVD (DVD-RAM) oder VHS
wiedergeben oder auf VHS aufzeichnen.
≥Wenn die timergesteuerte Aufnahme beginnt, während das
Gerät eingeschaltet ist, wird das Gerät nicht automatisch
ausgeschaltet, wenn die timergesteuerte Aufnahme beendet
ist.
Zu Ihrer Information
≥Programme, die nicht aufgezeichnet werden konnten, werden grau
dargestellt. Sie werden zwei Tage später um 4.00 Uhr automatisch
aus der Liste für timergesteuerte Aufnahme gelöscht.
Prüfen, Ändern oder Löschen von
Programmen
W
F
X
TIMER
RECORDING
Restzeit
4:00 LP
SP
OK
21:00
20:00
1 ARD
Di
01
Mode
Disc
Platz
Stop
Start
Nr
Name
Datum
Weitere Timerprogramme
Aus
VPS
PDC
13. 7. Di
19:30:00
W
F
X
LP
22:00
20:30
5 BR3
Mo bis Fr
02
Ein
FR
21:30
19:00
2 ZDF
15/ 7 Fr
03
Ein
LP
19:00
17:00
1 ARD
24/ 7 Sa
04
---
SP
22:30
20:00
2 ZDF
25/ 7 So
05
---
OK
OK
OK
OK
A
B
DVD
E75VEG_Ger.book 27 ページ 2004年4月16日 金曜日 午前9時5分