Erweiterte funktionen, Vhs dvd – Panasonic DMRE75VEG Benutzerhandbuch
Seite 59

Erweiterte Funktionen
59
[RAM] [DVD-R]
Sie können die Position angeben, an der das aufgezeichnete
Programm von der Videokassette auf die Disc kopiert werden soll.
≥Das Kopieren von Videokassetten ist auf DVD-RAM und nicht
finalisierten DVD-Rs möglich.
≥Kopiergeschützte Videokassetten können nicht kopiert werden. Die
meisten Video-Kaufkassetten sind zur Vermeidung von illegaler
Vervielfältigung kopiergeschützt und können nicht mit Hilfe des
folgenden Verfahrens aufgezeichnet werden.
Vorbereitung
VHS (Aufzeichnungsquelle)
≥Legen Sie eine Videokassette mit dem zu kopierenden
Programm ein (
l 50).
DVD(Aufzeichnungsziel)
≥Heben Sie den Schreibschutz auf. (Disc
l 28, Cartridge l 15)
[RAM]
≥Legen Sie eine Disc ein, und vergewissern Sie sich, dass
genügend Platz für die Aufnahme zur Verfügung steht. (
l 17, 49)
Einstellungen (“TV System”
l 45)
≥Beim Kopieren eines NTSC-Bands auf DVD
- Wählen Sie für “TV System” unter “Anschluss” im “SETUP”-
Menü die Option “NTSC”.
≥Beim Kopieren eines PAL/MESECAM-Bands auf DVD
- Wählen Sie für “TV System” unter “Anschluss” im “SETUP”-
Menü die Option “PAL”.
[1]
Drücken Sie [VHS] und [
1, PLAY].
[2]
Drücken Sie [AUDIO], und wählen Sie den
abzuspielenden Audiokanal (den Audiokanal,
den Sie aufzeichnen wollen) vor der Aufnahme.
[3]
Drücken Sie an dem Punkt, an dem die
Aufnahme starten soll, die Taste [
;, PAUSE].
[4]
Drücken Sie [DVD].
[5]
Wählen Sie den “TP”-Kanal mit Hilfe der Tasten
[CH,
W, X].
≥Das VHS-Bild wird auf dem Fernsehgerät angezeigt.
≥Wenn der “DC”-Kanal auf VHS gewählt ist, können Sie den
“TP”-Kanal nicht wählen.
[6]
Drücken Sie [REC MODE], um den
Aufnahmemodus zu wählen.
[7]
Drücken Sie [
¥, DVD REC].
≥Die VHS-Wiedergabe und die Aufnahme auf DVD beginnen
gleichzeitig.
∫ Wenn der Kopiervorgang beginnt, werden folgende
Einstellungen automatisch ausgeführt
≥“OSD Anzeige” im “VHS FUNCTION”
) “AUS” (l 56)
Hinweis
≥Wenn “DVD/VHS-Ausgang” auf “Manuell” (
l 43) eingestellt ist
oder wenn der VHS-Ausgang gewählt ist, wird der Ausgang beim
Start des Kopiervorgangs automatisch auf DVD umgeschaltet.
≥Wenn ein kopiergeschütztes Videoband eingelegt wird, erscheint
eine Meldung auf dem Display, und die Aufnahme wird sofort
abgebrochen.
≥Umschalten des Audiosystems durch Drücken von [AUDIO]. Es
wird der Ton aufgezeichnet, den Sie gerade hören.
∫ Manuelles Kopieren (VHS
l DVD)
Unterbrechen oder Anhalten des manuellen
Kopiervorgangs
Sie können DVD und VHS nicht gleichzeitig auf Pause oder
Stopp schalten.
∫ Unterbrechen oder Anhalten der Aufnahme
Drücken Sie [DVD] und [
;, PAUSE] oder [∫, STOP].
∫ Unterbrechen oder Anhalten der Wiedergabe
Drücken Sie [VHS] und [
;, PAUSE] oder [∫, STOP].
∫Informationen zum TP-Kanal
(TP: Kopiereingangskanal)
Wenn Sie den TP-Kanal wählen, kann das DVD-Element Video/
Audio-Signale von VHS empfangen. Dadurch können Sie auf
VHS abgespieltes Video auf DVD kopieren.
≥Drücken Sie [DVD], und drücken Sie mehrfach [CH, W, X], um
den TP-Kanal zu wählen.
≥Mit Hilfe des TP-Kanals können Sie eine Videokassette in
hoher Bildqualität (z.B. Progressive, RGB-Ausgang)
wiedergeben.(
l 52)
≥Im Gegensatz zum TP-Kanal, dient der DC-Kanal zum
Übertragen von Audio/Video-Signalen von DVD auf
VHS.(
l 61)
≥Wenn der “DC”-Kanal auf VHS gewählt ist, können Sie den
“TP”-Kanal nicht wählen.
VHS
DVD
E75VEG_Ger.book 59 ページ 2004年4月16日 金曜日 午前9時5分