Fernbedienung, Info über den projektor, Eutsch – Panasonic PTLB90NTE Benutzerhandbuch
Seite 16: Ansicht von oben, Vorderansicht

Info über den Projektor
16 -
D
EUTSCH
Vorbereitung
Fernbedienung
J
Ansicht von oben
Signalsender für
die Fernbedienung
Vorderansicht
J
POWER-Taste
Schaltet zwischen Bereitschaftsmodus
und Projektionsmodus um.
Drücken Sie zur Auswahl die gewünschte
Signaltaste.
(Die
NETZWERK-Tasten gibt es nur bei PT-LB90NTE)
(Weitere Informationen finden Sie auf der CD-
ROM.) (
Zeigt das Hauptmenü an.
Steuern Sie mit ▲▼◄► durch die
Menüs und aktivieren Sie einen
Menüpunkt mit der Taste
ENTER.
Nimmt das projizierte Bild als
Standbild auf.
Setzt bestimmte Einstellungen auf die
werkseitig voreingestellten zurück.
Die Taste
MULTI-LIVE gibt es nur
bei PT-LB90NTE.
(Weitere Informationen finden Sie auf der
CD-ROM.)
Dient zur Größenänderung durch digitalen Zoom.
Erkennt das Eingangssignal. Die
Einstellungen für
SHIFT, DOT CLOCK
und
CLOCK PHASE im Menü
POSITION werden automatisch für
COMPUTER-Signale vorgenommen.
Die
SEITE-Tasten gibt es nur bei
PT-LB90NTE.
(Weitere Informationen finden Sie auf der
CD-ROM.)
Mit diesem Befehl kann das Bild
kurzzeitig ausgeschaltet werden.
Zeigt das Standbild an, während die
Anzeige der folgenden Bilder fortge-
setzt wird.
Die
COMPUTER-SUCHE-Tasten gibt
es nur bei PT-LB90NTE.
(Weitere Informationen finden Sie auf der
CD-ROM.)
Weisen Sie dieser Taste eine sinnvolle
Funktion zu.
Regelt die Lautstärke des Lautsprechers.
HINWEIS
Lassen Sie die Fernbedienung nicht fallen.
z
Halten Sie sie von Flüssigkeiten und Feuchtigkeit fern.
z
Versuchen Sie nicht, die Fernbedienung baulich zu verändern oder zu demontieren.
z
Verwenden Sie alte und neue Batterien oder Batterien verschiedener Typen nicht gemeinsam.
z
Verwenden Sie für die Fernbedienung Mangan- oder Alkali-Batterien.
Schwingen Sie die Fernbedienung nicht an der Schlaufe umher.
z
Anmerkungen
z
Schirmen Sie den Signalempfänger in diesem Fall gegen starke Lichtquellen ab.
Bei starken Lichtquellen wie z. B. Leuchtstofflampen kann die Fernbedienung eventuell Funktionsstörungen
aufweisen.
z
Sie können den Projektor mit der Fernbedienung innerhalb einer Reichweite von 15 m (49'2"), und einer
horizontalen und vertikalen Neigung von ca. ±30 ° bedienen.
Wenn zwischen Sender und Signalempfänger der Fernbedienung Hindernisse vorhanden sind, funktioniert die
z
Fernbedienung unter Umständen nicht ordnungsgemäß.
Die Reichweite der Fernbedienung ist hierbei vom Material der Projektionsfläche abhängig. Diese Funktion ist
bei einer lichtdurchlässigen Projektionsfläche u. U. nicht effektiv.
Batteriefach
Drücken Sie auf die Lasche und
heben Sie die Abdeckung ab.
Legen Sie die Batterien entsprechend
der Polabbildung im Inneren ein.
Anbringen einer
Handschlaufe
Sie können eine beliebige
Schlaufe an der Fernbe-
dienung anbringen.