Position-menü, Auto. trapez korrektur, Trapez – Panasonic PTLB90NTE Benutzerhandbuch
Seite 34: Shift, Shift v, Dot clock, Clock phase, Rapezverzerrungen auftreten, siehe „trapez“ auf, Seite 34, Seite 34)

POSITION-Menü
34 -
D
EUTSCH
Einstellungen
POSITION-Menü
wählen Sie POSITION aus dem Hauptmenü und
wählen Sie dann den gewünschten Punkt aus
dem Untermenü.
Wählen Sie den gewünschten Punkt aus dem
z
Untermenü. ▲▼◄►-Tasten ein.
Fernbedienung
Bedienteil
AUTO. TRAPEZ KORREKTUR
Wenn der Projektor nicht genau senkrecht vor der
Projektionsfläche steht oder wenn die Projektions-
fläche angewinkelt ist, erfolgt die Trapezkorrektur
automatisch.
Einstellung
ändern
Einstellung
ändern
EIN
Aktiviert
AUS
Deaktiviert
TRAPEZ
Wenn Sie den Projektionswinkel selbst bei aktivierter
Funktion
AUTO. TRAPEZ KORREKTUR korrigieren
müssen, können Sie die Trapezkorrektur manuell
vornehmen.
Bild
Bedienung
Anmerkungen
Sie können eine Verzerrung von ±30 Grad von der
z
Senkrechten korrigieren. Um die Bildqualität zu
verbessern, wird empfohlen, den Projektor mit einer
möglichst geringen Verzerrung zu montieren.
Die Verzerrung des Bildschirms für das Hauptmenü
z
kann nicht ausgeglichen werden.
Die Trapezkorrektur beeinflusst das
z
Seitenverhältnis und die Bildgröße.
SHIFT
SHIFT
H
V
0
0
Horizontal (H): Drücken Sie ◄►-Tasten, um das Bild
horizontal zu bewegen.
Vertical (V):
Drücken Sie ▲▼-Tasten, um das Bild
vertikal zu bewegen.
Anmerkungen
Das Bild kann nicht bewegt werden, wenn die
z
Netzwerksignale eingegeben werden.
Drücken Sie ◄►▲▼-Tasten, um das Bild zu
z
bewegen.
SHIFT V
(Verfügbar nur mit dem Signal des Netzwerks, wenn
BILDFORMAT auf H-GESTRECKT eingestellt ist.)
Drücken Sie ◄►-Tasten, um das Bild vertikal zu
bewegen.
DOT CLOCK
Interferenzmuster im projizierten Bild, sog. Moiremus-
ter oder Bildrauschen, können durch die Einstellung
der Taktfrequenz mit ◄► minimiert werden.
(Diese Funktion steht nur bei
RGB-Signalen (Stand-
bild) zur Verfügung.)
HINWEIS
Die Option
z
DOT CLOCK muss vor der Option
CLOCK PHASE eingestellt werden.
CLOCK PHASE
Wenn die
DOT CLOCK-Einstellung verfeinert werden
soll, können Sie hiermit die Taktfrequenz detaillierter
anpassen. (Diese Funktion steht nur bei
RGB/YP
B
P
R
-
Signalen zur Verfügung.)
Drücken Sie hierzu ◄►.
Anmerkungen
Wenn die Dot-Clock-Frequenz des projizierten
z
Signals über 150 MHz liegt, unterscheidet sich die
Anpassung von
DOT CLOCK oder CLOCK PHASE
nicht. Siehe „Verzeichnis kompatibler Signale“.
(