Projizieren eines bildes, Wahl des eingangssignals, Positionieren des bildes – Panasonic PTLB90NTE Benutzerhandbuch
Seite 25: Wahl des eingangssignals positionieren des bildes, Seite 25), Korrigieren, Eutsch - 25

Projizieren eines Bildes
D
EUTSCH - 25
Grundlagen der
Bedienung
Projizieren eines Bildes
Bestätigen Sie den Anschluss der Peripheriegeräte (
Seite 19, 20) und des Netzkabels (
Seite 21). Schalten
Sie die Stromversorgung ein (
Seite 23) und die Projektion wird gestartet. Wählen Sie das Eingangssignal und
passen Sie das Bild an.
Wahl des Eingangssignals
1 ) Schalten Sie die angeschlossenen
Geräte ein.
Beim Betrieb eines angeschlossenen DVD-
Players, wenn
SIGNALSUCHE im ANZEIGE
OPTION-Menü auf EIN gesetzt ist, wird das
Eingangssignal erkannt und die Projektion startet
automatisch, wenn der Projektor eingeschaltet ist.
Stellen Sie die
z
EINGABEFÜHRUNG unter
BILDSCHIRMMENÜ im ANZEIGE OPTION-
Menü auf
AUSFÜHRLICH ein. Wenn der
Projektor kein Eingangssignal erkennen kann,
wird die Computeranschlusshilfe angezeigt.
2 ) Wählen Sie das Eingangssignal.
Das mit der
EINGABE WÄHLEN-Taste gewählte
Anmerkung
Verändern Sie die Einstellungen des
z
BILD-Menüs
entsprechend dem angeschlossenen Gerät und
DVD, Videoband usw., das gespielt werden soll.
Bestätigen Sie das Bildformat des Bildschirms und
z
des Bildes.
Wählen Sie das optimale Bildformat. (
Positionieren des Bildes
Wenn Sie den Projektor zum ersten Mal oder ihn an einem neuen Ort einstellen, sollten Sie folgende Handlungen
ausführen.
1 ) Passen Sie den Scheitelwinkel des Projektors an.
Stellen Sie den Projektor senkrecht zur Projektionsfläche auf.
z
Drücken Sie die Tasten für die Vorderfußanpassung, und passen Sie den Scheitelwinkel an. Dann passen
z
Sie das projizierte Bild auf das Zentrum des Bildschirms an.
2 ) Passen Sie die Projektionsgröße und den Fokus an.
Öffnen Sie die Abdeckung für Zoom-bzw. Scharfstell-Ring.
z
Seite 14) Drehen Sie an den Ringen für
Zoom und Scharfstellung, um das projizierte Bild anzupassen. Nach dem Anpassen stellen Sie sicher, dass
die Abdeckung für Zoom-bzw. Scharfstell-Ring vor Staub geschützt ist.
Zoom-Ring
(ZOOM)
Scharfstell-Ring
(FOCUS)
Anmerkungen
Wenn Sie den Zoom nach der Scharfstellung einstellen, müssen Sie das Bild möglicherweise erneut
z
scharfstellen.
Wenn Trapezverzerrungen auftreten, siehe „TRAPEZ“ auf
z