Fehlerbehebung, Eutsch - 53 – Panasonic PTLB90NTE Benutzerhandbuch
Seite 53

Fehlerbehebung
D
EUTSCH - 53
W
artung
Fehlerbehebung
Bestätigen Sie das folgende Problem und die Ursache. Wenn ein Problem wiederholt vorkommt, kontaktieren Sie
Ihren autorisierten Kundendienst.
Problem
Ursache
Seite
Das Gerät schaltet sich
nicht ein.
Das Netzkabel ist möglicherweise nicht richtig angeschlossen.
z
An der Netzsteckdose liegt keine Spannung an.
z
Der Schutzschalter wurde ausgelöst.
z
—
Die
z
TEMP-Anzeige oder die LAMPE-Anzeige leuchtet oder blinkt.
Die Lampenabdeckung ist nicht richtig angebracht.
z
Die Kontrolltasten sind
z
GESPERRT.
BEDIENFELD
z
im
PROJEKTOR EINST.-Menü ist inaktiv.
Kein Bild.
Die Signaleingangsquelle ist nicht richtig angeschlossen.
z
Die Eingangssignaleinstellung ist falsch.
z
Bei der Einstellung
z
HELLIGKEIT ist die niedrigste Stufe eingestellt.
Funktioniert die Signal-Eingangsquelle ordnungsgemäß?
z
—
Die
z
AV STUMMSCHALTUNG-Funktion wird verwendet.
Unscharfes Bild.
Die Bildschärfe ist nicht richtig eingestellt.
z
Der Projektor ist nicht im richtigen Abstand zur Projektionsfläche aufgestellt.
z
Das Objektiv ist verschmutzt.
z
Der Projektor ist zu stark gekippt.
z
Die Farben sind blass
oder gräulich.
Die Einstellungen für
z
FARBE oder TINT sind falsch.
Die am Projektor angeschlossene Eingangssignalquelle ist nicht richtig
z
eingestellt.
—
Der interne Lautsprecher
gibt keine Geräusche
aus.
Ist die Audio-Signalquelle ordnungsgemäß angeschlossen?
z
Die Lautstärke wurde vollständig heruntergedreht.
z
An den
z
VARIABLE AUDIO OUT-Anschluss wurde ein Kabel angeschlossen.
Die Fernbedienung
funktioniert nicht.
Die Batterien sind erschöpft.
z
—
Die Batterien wurden nicht richtig eingesetzt.
z
Vor dem Empfänger für Fernbedienungssignale auf dem Projektor
z
befindet sich ein Hindernis.
Die Fernbedienung wird außerhalb ihrer Reichweite verwendet.
z
FERNBEDIENUNG
z
im
PROJEKTOR EINST. -Menü ist inaktiv.
Die Fernbedienung befindet sich unter einer starken Lichtquelle, wie z. B.
z
einer Leuchtstofflampe.
Die Bedientasten am
Projektor funktionieren
nicht.
Die Option
z
BEDIENFELD im Menü PROJEKTOR EINST. wurde
deaktiviert. Wenn Sie die Fernbedienung verlieren, während das
BEDIENFELD deaktiviert wurde, halten Sie die MENÜ-Taste und die
ENTER-Taste gleichzeitig 2Sekunden lang gedrückt.
Das Bild wird nicht
richtig angezeigt.
Das Signalformat (
z
TV-SYSTEM, RGB/YP
B
P
R
) wurde nicht richtig
eingestellt.
Der Videorecorder oder eine andere Signalquelle funktioniert nicht richtig.
z
—
Es liegt ein Signal an, das mit dem Projektor nicht kompatibel ist.
z
Kein Bild vom Computer.
Das RGB-Signalkabel ist zu lang. (Einschränkung bis zu 10 m (32'10").)
z
—
Der externe Videoausgang für einen Laptop ist nicht richtig eingestellt.
z
(Sie können möglicherweise den externen Ausgang durch die
Tastenkombination [Fn] + [F3] oder [Fn] + [F10] ändern. Die
Umschaltung kann jedoch je nach Computer verschieden sein; weitere
Einzelheiten finden Sie im Handbuch zum Computer.
Der Projektor kann über
Serienterminal nicht
kontrolliert werden.
EMULATION
z
im
PROJEKTOR EINST.-Menü wurde nicht richtig
eingestellt. (Wenn Sie an Ihrer Produktserie zweifeln, kontaktieren Sie
Ihren Kundendienst.)
HINWEIS
Wenn der Projektor nach den durchgeführten Hilfemaßnahmen nicht richtig funktioniert, kontaktieren Sie Ihren
z
autorisierten Kundendienst.