Automatische einrichtung der bildposition, Einstellung der lautstärke der lautsprecher, Wiederherstellung der werkseitig festgelegten – Panasonic PTLB90NTE Benutzerhandbuch
Seite 27: Standardeinstellungen, Doppelbildfunktion), Seite 27), Bedienung der fernbedienung, Eutsch - 27, Drücken sie die -taste, Doppelbild anzeige

Bedienung der Fernbedienung
D
EUTSCH - 27
Grundlagen der
Bedienung
Automatische Einrichtung der
Bildposition
Wenn ein RGB-Signal eingegeben wird, passt der
Projektor
SHIFT, DOT CLOCK und CLOCK PHASE
automatisch an.
Drücken Sie die
-Taste.
Projektionsfläche Projiziertes Bild
Anmerkungen
Die
z
SIGNALSUCHE wird auch ausgeführt. (Wenn
SIGNALSUCHE auf EIN gesetzt ist)
Wenn die Dot-Clock-Frequenz über 108 MHz liegt,
z
haben
DOT CLOCK und CLOCK PHASE keine
Wirkung. (
Wenn das projizierte Bild zu dunkel ist oder die
z
Ränder unscharf sind, hält die
AUTOMATIK
unter Umständen an, bevor die Einstellung
abgeschlossen wurde. Projizieren Sie in diesem
Fall ein schärferes oder helleres Bild und drücken
Sie die Taste erneut
Wiederherstellung der werkseitig
festgelegten Standardeinstellungen
Sie können die meisten benutzerdefinierten Einstel-
lungen auf die werkseitig festgelegten Einstellungen
zurücksetzen, indem Sie die Taste
STANDARD auf
der Fernbedienung drücken.
Drücken Sie die
-Taste.
Um weitere Informationen zu bekommen, siehe
z
„Menünavigation – Navigation durch das MENÜ
- Wiederherstellung der werkseitig festgelegten
Einstellung der Lautstärke
der Lautsprecher
Sie können die Lautstärke der integrierten Lautspre-
cher und der Audioausgabe einstellen.
Drücken Sie die
-Taste.
+ Taste: erhöht die Lautstärke
z
-
z
Taste: verringert die Lautstärke
Projektion eines Bildes
im DOPPELBILD-Modus
(Doppelbildfunktion)
Sie können ein Bild in 2 Fenstern als
DOPPELBILD
anzeigen. Ein Fenster enthält ein Standbild, das
im Speicher abgelegt und auf der linken Bildhälfte
angezeigt wird, die Anzeige der laufenden Bilder wird
gleichzeitig auf der rechten Seite fortgesetzt.
Drücken Sie die
-Taste.
Drücken Sie die
ZURÜCK-Taste, um die Projektion
fortzusetzen. Das projizierte Bild wird zum Standbild,
wenn
DOPPELBILD-Taste gedrückt wird.
Stand-
bild
Fortge-
setztes
Bild
Projiziertes
Bild
J
DOPPELBILD Anzeige
Drücken Sie auf ▲▼
um ein neues Standbild
aufzunehmen und zwi-
schen den 3 Bildgrößen
zu wechseln.
In der Standardein-
stellung werden das
Standbild auf der linken
und das nachfolgende
Bild auf der rechten Seite
angezeigt. Drücken Sie
◄► um die Position
umzuschalten.
Stand-
bild
Stand-
bild
Stand-
bild
Fortgesetz-
tes Bild
Fortgesetz-
tes Bild
Fortgesetz-
tes Bild
Stand-
bild
Fortgesetz-
tes Bild
Stand-
bild
Fortgesetz-
tes Bild
Anmerkungen
Das Bildformat wurde geändert und wird vertikal
z
gestreckt.
Wenn Sie die Fenstergröße ändern, ändert sich
z
Drücken Sie im Modus
z
DOPPELBILD die Taste
ENTER, um ein neues Standbild aufzunehmen.
Das Standbildfenster wird kurz danach aktualisiert.
Wenn Sie ein schnell bewegtes Bild erfassen
z
möchten, führen Sie diesen Schritt mehrmals
durch, um ein stabiles Bild zu erzielen.