Inhalt, Wichtige hinweise, Vorbereitung – Panasonic PTLB90NTE Benutzerhandbuch
Seite 6: Erste schritte, Grundlagen der bedienung, Funktion zum anzeigen eines benutzer-logos, Taste funktion, Geringere stromaufnahme im ruhemodus, Eutsch

6 -
D
EUTSCH
Inhalt
Wichtige Hinweise zur Sicherheit ............ 2
Konformitätserklärung ............................................4
Hinweise für die Sicherheit....................... 8
WARNUNG ............................................................8
VORSICHT ............................................................9
Vorsichtshinweise für den Transport ....................10
Vorsichtshinweise für die Aufstellung ...................10
Hinweise für den Betrieb ......................................11
Sicherheit .............................................................11
Reinigen und Wartung .........................................11
Entsorgung...........................................................11
Zubehör ................................................................12
Vor Gebrauch lesen ................................. 13
Info über den Projektor ........................... 14
Projektorgehäuse .................................................14
Fernbedienung .....................................................16
Aufstellung ............................................... 17
Größe der Projektionsfläche und Reichweite.......17
Projektionsarten ...................................................18
Vorderfußanpassung und Projektionswinkel ........18
Anschlüsse .............................................. 19
Vor dem Anschluss an den Projektor ...................19
Anschlussbeispiel: AV-Anlage ..............................19
Anschlussbeispiel: Computer...............................20
Ein- und Ausschalten des Projektors .... 21
Netzkabel .............................................................21
POWER- und POWER LOCK-Anzeige ................22
Einschalten des Projektors ..................................23
Ausschalten des Projektors .................................24
Projizieren eines Bildes .......................... 25
Bedienung der Fernbedienung .............. 26
Standbild ..............................................................26
Projektion vorübergehend anhalten .....................26
Umschalten des Eingangssignals ................................ 26
Automatische Einrichtung der Bildposition...........27
Funktion zum Anzeigen
eines Benutzer-Logos
Sie können zu Beginn der Projektion Ihre
besondere Abbildung projizieren, wie z.B. Ihr
Taste FUNKTION
Sie können der Taste
FUNKTION der
Fernbedienung und des Bedienungsfeldes
fast alle Elemente des Bildschirmmenüs
zuweisen.
Sie können oft genutzte Funktionen durch
Drücken der Taste
FUNKTION anzeigen.
Geringere Stromaufnahme
im Ruhemodus
Die Ruheleistung ist im Unterschied zum
vorherigen Modell hoch reduziert.
Ca. 4,0 W (PT-LB80NTE)
Ca. 0,9 W (PT-LB90NTE)
(Standby-Modus: In „ECO“)
Kurzanleitung
J
Siehe entsprechende Seiten, um weitere Informa-
tionen zu bekommen.
1. Einrichten des Projektors
2. Anschluss an andere Geräte
3. Anschluss des Netzkabels.
4. Einschalten des Projektors.
5. Wahl des Eingangssignals.
6. Anpassen des Bildes