Gebrauch des menüs [rec – Panasonic DMCTZ10 Benutzerhandbuch
Seite 52

102
VQT2R39
VQT2R39
103
Einzelheiten zu den Einstellverfahren im [REC]-Menü (→20)
Gebrauch des Menüs [REC]
(Fortsetzung)
[I.BELICHTUNG]
Diese Funktion liefert eine automatische Einstellung von Kontrast und Belichtung, um
natürlicher wirkende Farben zu erhalten, wenn ein großer Kontrastunterschied zwischen
dem Hintergrund und dem Motiv vorliegt.
■
Aufnahmemodus:
■
Einstellungen: [OFF]/[LOW]/[STANDARD]/[HIGH]
●
[NIEDRIG], [STANDARD] und [HOCH] kennzeichnen jeweils das Ausmaß der
Korrektur.
●
Bei Wahl einer anderen Einstellung als [OFF] wird
auf dem Bildschirm angezeigt.
●
Bei Verwendung der Funktion [I.BELICHTUNG] ändert sich die Farbe des Symbols
.
●
Auch wenn der Posten [EMPFINDLICHK.] auf [80] oder [100] eingestellt ist, werden
Bilder bei Aktivierung der Funktion [I.BELICHTUNG] möglicherweise mit einer höheren
als der eingestellten Empfindlichkeit aufgenommen.
●
Unter bestimmten Bedingungen wird möglicherweise kein Korrektureffekt erhalten.
[MAX.BEL.ZEIT]
Diese Funktion dient zur Einstellung der minimalen Verschlusszeit. Um helle Bilder an
dunklen Orten aufzunehmen, empfiehlt sich die Wahl einer längeren Verschlusszeit.
■
Aufnahmemodus:
■
Settings: [AUTO] [1/250] [1/125] [1/60] [1/30] [1/15] [1/8] [1/4] [1/2] [1]
●
Mit einer langen Verschlusszeit lassen sich zwar helle Aufnahmen erzielen, doch nimmt
die Verwacklungsgefahr zu, so dass sich grundsätzlich der Gebrauch eines Stativs und
des Selbstauslösers empfiehlt.
●
Da das Bild bei Wahl einer kürzeren Verschlusszeit wie [1/250] dunkler wird,
empfiehlt es sich, Aufnahmen in einer hellen Umgebung zu machen (wenn
Unterbelichtungsgefahr besteht, blinkt
rot, wenn die Auslösetaste halb eingedrückt
wird).
●
Bei Wahl einer anderen Einstellung als [AUTO] wird
auf dem Bildschirm angezeigt.
[SERIENBILDER]
Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, eine Reihe von Aufnahmen in kurzer Folge zu
machen. Die Serienaufnahme erfolgt, solange die Auslösetaste gedrückt gehalten wird.
■
Aufnahmemodus:
■
Settings:
[SERIENBILDER]-Einstellung
Geschwindigkeit
Bildanzahl∗
[OFF]
Keine Burst-Aufnahme
(SERIENBILDER) 2,3 Bilder/Sek.
Fein: 3 max.
Standard: 5 max.
∗ Bei Verwendung des Selbstauslösers: Fest auf 3 Bilder eingestellt
●
Die Einstellungen von Fokussierung, Belichtung und Weißabgleich bleiben vom ersten Bild an unverändert.
●
Bei Einstellung des Postens [EMPFINDLICHK.] auf einen hohen Wert, oder wenn
bei Aufnahmen an dunklen Orten eine längere Verschlusszeit gewählt wird, kann es
vorkommen, dass sich die Geschwindigkeit der Serienaufnahme verringert.
●
Bei Verwendung der Funktion [SERIENBILDER] wird der Blitz auf [FORCIERT AUS],
eingestellt, und die Einstellungen der Funktionen [AUTO BRACKET], [MULTI ASPEKT],
und [TONAUFNAHME] werden aufgehoben.
●
Wenn eine Serienaufnahme in den internen Speicher ausgeführt wird, beansprucht der
Schreibvorgang längere Zeit.
●
Die hier vorgenommene Einstellung bleibt auch nach Ausschalten der Kamera gespeichert.
●
Ungeachtet der im Posten [AUTOWIEDERG.] vorgenommenen Einstellung wird die
automatische Aufnahmekontrolle stets ausgeführt.
●
In den Szenenmodi [FORM VERÄNDERN], [PANORAMA ASSISTENT], [SCHNELLE
SERIE], [BLITZ-SERIE], [STERNENHIMMEL], [LOCHKAMERA], [SANDSTRAHL], [HIGH
DYN.RANGE] und [FOTORAHMEN] steht die Serienaufnahme-Funktion nicht zur Verfügung.
●
Der Szenenmodus [SCHNELLE SERIE] ermöglicht es, eine schnellere Folge auf
Bildern aufzunehmen. Die Funktion [BLITZ-SERIE] ist sehr praktisch, wenn Standbilder
kontinuierlich an dunklen Orten aufgenommen werden sollen.
[I.AUFLÖSUNG]
Die Super-Auflösungs-Technologie ermöglicht eine Aufnahme von Standbildern mit schärferen Konturen
und höherer Auflösung. Außerdem kann die Zoomvergrößerung bei aktivierter Funktion [i.ZOOM]
praktisch ohne eine Beeinträchtigung der Bildqualität um einen Faktor von ca. 1,3 erhöht werden.
■
Aufnahmemodus:
■
Einstellungen: [OFF]/[ON]/[i.ZOOM]
●
Hinweise zur i.ZOOM-Funktion (→41)
●
In den Modi
([INTELLIG. AUTOMATIK]) und
([CLIPBOARD] ist [i.ZOOM] fest
eingestellt).
●
In den Szenenmodi [HOHE EMPFIND.] und [SCHNELLE SERIE] ist [ON] fest
eingestellt, in den Szenenmodi [BLITZ-SERIE] und [LOCHKAMERA] ist [OFF] fest
eingestellt, und in den übrigen Szenenmodi ist [i.ZOOM] fest eingestellt.