Gebrauch des menüs [bewegtbild – Panasonic DMCTZ10 Benutzerhandbuch
Seite 55

108
VQT2R39
VQT2R39
109
Einzelheiten zu den Einstellverfahren im [BEWEGTBILD]-Menü (→20)
Gebrauch des Menüs [BEWEGTBILD]
●
Einzelheiten zu den Einstellverfahren im [BEWEGTBILD]-Menü (→20)
●
Das „Schnellmenü“ (→112) ist sehr praktisch, um häufig verwendete Menüs bequem aufzurufen.
[AUFNAHME]
Diese Funktion dient zur Festlegung des Datenformats der aufgenommenen Bewegtbilder.
■
Aufnahmemodus:
■
Einstellungen:
Aufnahmeformat
Effekt
[AVCHD Lite(GPS
AUFN.)]∗
Dies sind AVCHD Lite-Bewegtbilder, denen Ortsnamen-Informationen
über den Ort beim Starten der Aufnahme hinzugefügt wurden.
[AVCHD Lite]∗
Dieses Datenformat eignet sich zur Wiedergabe von Bewegtbildern
mit einem hochauflösenden Fernsehgerät.
[MOTION JPEG]
Dieses Datenformat eignet sich zur Wiedergabe mit einem PC, da es eine
Aufzeichnung von kleinen Bildgrößen gestattet. Ortsnamen-Informationen über
den Ort beim Starten der Aufnahme können ebenfalls aufgezeichnet werden.
∗ Der in dieser Anleitung verwendete Begriff „AVCHD Lite-Bewegtbilder“ bezieht sich grundsätzlich auf
Bewegtbilder, die im Modus [AVCHD Lite(GPS AUFN.)] oder [AVCHD Lite] aufgenommen wurden.
●
Die Optionen der Funktion [AUFN.-QUAL.] sind je nach Einstellung verschieden.
●
Wenn keine Karte in die Kamera eingesetzt, erfolgt die Bewegtbild-Aufnahme im Format [MOTION
JPEG] (der Posten [AUFN.-QUAL.]: ist auf [QVGA] eingestellt).
●
Selbst wenn ein Gerät mit dem Format der mit dieser Kamera aufgenommenen Bewegtbilder kompatibel ist,
kann es bei der Wiedergabe vorkommen, dass eine schlechte Bild- oder Tonqualität erhalten wird oder dass
überhaupt keine Wiedergabe möglich ist. Außerdem werden die Aufnahme-Information möglicherweise nicht
korrekt angezeigt. Verwenden Sie in einem solchen Fall diese Kamera zur Wiedergabe.
Einzelheiten zu AVCHD-kompatiblen Geräten finden Sie auf der nachstehend angegebenen Unterstützungs-Website:
http://panasonic.jp/support/global/cs/dsc/
(Diese Website steht nur in englischer Sprache zur Verfügung.)
●
AVCHD Lite-Bewegtbilder können nicht mit Geräten wiedergegeben werden, die nicht mit der AVCHD-Norm kompatibel
sind (z. B. herkömmliche DVD-Recorder). Außerdem können Bewegtbilder, die im Modus [AVCHD Lite(GPS AUFN.)]
aufgenommen wurden, nicht mit Panasonic-Digitalkameras (LUMIX) wiedergegegeben werden, die zwar mit der
Aufnahme im Format AVCHD (Lite) kompatibel sind, aber im Jahr 2009 oder davor vertrieben wurden.
●
Wenn die Positionierung fehlgeschlagen ist und keine Ortsnamen-Informationen gespeichert
worden sind, werden keine Ortsnamen-Informationen aufgezeichnet.
●
Da AVCHD Lite-Bewegtbilder nicht den Normen DCF und Exif entsprechen, werden bestimmte
Informationen (z. B. Bildnummer, Weißabgleich usw.) während der Wiedergabe nicht angezeigt.
●
Beim Aufnehmen von Bewegtbildern im Format [AVCHD Lite(GPS AUFN.)]/[AVCHD Lite] empfiehlt
sich der Gebrauch einer Karte der SD-Geschwindigkeitsklasse* 4 oder höher.
Beim Aufnehmen von Bewegtbildern im Format MOTION JPEG empfiehlt sich der Gebrauch einer
Karte der SD-Geschwindigkeitsklasse* 6 oder höher.
∗ Bei der SD-Geschwindigkeitsklasse handelt es sich um eine Norm für Dauerschreibgeschwindigkeiten.
●
Verwenden Sie die Software „PHOTOfunSTUDIO“ auf der mitgelieferten CD-ROM, um AVCHD Lite-
Bewegtbilder mit einem PC wiederzugeben.
[AUFN.-QUAL.]
Diese Funktion dient zur Einstellung der Bildqualität der aufgezeichneten Bewegtbilder.
■
Aufnahmemodus:
■
Einstellungen:
Bei Einstellung von[AVCHD Lite(GPS AUFN.)] auf [AUFNAHME]
Ajuste
Auflösung
Bitrate∗
1
Bildseitenverhältnis
[GSH]
1280 x 720
17 Mbps
16:9
[GH]
1280 x 720
13 Mbps
[GL]
1280 x 720
9 Mbps
[AVCHD Lite] auf [AUFNAHME]
Ajuste
Auflösung
Bitrate∗
1
Bildseitenverhältnis
[SH]
1280 x 720
17 Mbps
16:9
[H]
1280 x 720
13 Mbps
[L]
1280 x 720
9 Mbps
Bei Einstellung von [MOTION JPEG] auf [AUFNAHME]
Ajuste
Auflösung
Bitrate∗
2
Bildseitenverhältnis
[HD]
1280 x 720
30 fps
16:9
[WVGA]
848 x 480
30 fps
[VGA]
640 x 480
30 fps
4:3
[QVGA]
320 x 240
30 fps
∗
1
Bei der Bitrate handelt es sich um die Datenmenge pro Zeiteinheit. Je höher der Wert, desto höher
die Bildqualität. Da diese Kamera mit dem VBR-Aufnahmesystem (Variable Bit Rate) arbeitet,
verkürzt sich die verfügbare Aufnahmezeit beim Aufnehmen von Motiven, die sich schnell bewegen.
∗
2
Bei der Bildrate handelt es sich um die Anzahl von Vollbildern pro Sekunde.
●
Im [WVGA]-Modus steht die Einstellung [INTELLIG. AUTOMATIK] nicht zur Verfügung.
●
Die Einstellung [QVGA] kann nur zum Aufnehmen in den internen Speicher verwendet werden.
[DAUER-AF]
Diese Funktion ermöglich es, entweder die Fokussierung beim Aufnehmen von Bewegtbildern
fortlaufend zu justieren, oder die Fokussierposition zu Beginn der Aufnahme zu fixieren.
■
Aufnahmemodus:
■
Einstellungen: [ON] : Beim Aufnehmen von Bewegtbildern wird die Fokussierung der Bewegung des
Motivs fortlaufend angepasst. (Das Symbol (
erscheint auf dem Bildschirm.)
[OFF] : Die Fokussierposition wird zu Beginn der Bewegtbild-Aufnahme fixiert.
Verwenden Sie diese Einstellung, wenn die gleiche Fokussierposition bei Motiven
beibehalten werden soll, die sich nur geringfügig vorwärts/rückwärts bewegen.
●
In den Szenenmodi [STERNENHIMMEL] und [FEUERWERK] ist [OFF] fest eingestellt.
[WIND REDUKT.]
Diese Funktion ermöglicht eine Abschwächung der aufgenommenen Windgeräusche,
wenn Bewegtbilder bei starkem Wind aufgenommen werden.
■
Aufnahmemodus:
■
Einstellungen: [OFF]/[ON] (Das Symbol
erscheint auf dem Bildschirm.)
●
Bei Einstellung von [WIND REDUKT.] auf [ON] werden leise Geräusche unterdrückt,
und die Tonqualität ist geringer als bei normalen Aufnahmen.