Lagerwartung, Wartung der gleitringdichtung, Erwartung – Goulds Pumps 3700 - IOM Benutzerhandbuch
Seite 59: Artung der gleitringdichtung

Lagerwartung
Diese Abschnitte zur Lagerschmierung enthalten eine Liste der verschiedenen Temperaturen des
Fördermediums. Wenn die Pumpe ATEX-zugelassen ist und wenn die Temperatur des Fördermediums die
zulässigen Temperaturwerte überschreitet, wenden Sie sich bitte an Ihren Vertreter von ITT.
Lagerschmierungsplan
Lagertyp
Erste Schmierung
Schmierintervalle
Ölgeschmierte Lager
Füllen Sie vor dem Einbau und
der Inbetriebnahme der Pumpe Öl
ein. Führen Sie bei neuen Lagern
nach 200 Betriebsstunden einen
Ölwechsel durch.
Wechseln Sie das Öl nach den
ersten 200 Betriebsstunden alle
2000 Betriebsstunden bzw.
vierteljährlich.
Wartung der Gleitringdichtung
WARNUNG:
Eine im Ex-Bereich eingesetzte Gleitringdichtung muss für den Einsatz in dieser Umgebung zertifiziert
sein. Stellen Sie vor dem Start sicher, dass alle Bereiche, aus denen das Fördermedium potenziell in die
Arbeitsumgebung austreten könnte, abgedichtet sind.
VORSICHT:
Betreiben Sie die Pumpe niemals, ohne dass das Fördermedium zur Gleitringdichtung geführt wird. Wenn
die Gleitringdichtung trocken läuft, kann sie innerhalb von nur wenigen Sekunden beschädigt werden.
Beim Ausfall einer Gleitringdichtung kann es zu Verletzungen kommen.
HINWEIS:
• Nicht selbst spülende oder selbst entlüftende Dichtungssysteme, wie zum Beispiel Plan 23, erfordern
vor dem Betrieb eine manuelle Entlüftung. Die Nichteinhaltung dieser Bestimmung führt zu einer
übermäßigen Wärmebildung und zum Versagen der Dichtung.
• Kühlsysteme wie die für die Lagerschmierung und Gleitringdichtungssysteme müssen einwandfrei
funktionieren, um eine übermäßige Wärmeentstehung, Funkenflug und frühzeitiges Versagen zu
verhindern.
• Die Gleitringdichtung muss über ein geeignetes System zur Spülung der Dichtung verfügen;
andernfalls kann es zu einer übermäßigen Wärmebildung und einem Versagen der Dichtung kommen.
Wartung (fortgesetzt)
Modell 3700, API 610 10. Ausgabe / ISO 13709 Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch
57