Konfiguration auf dem gerät – Xerox Color J75 Press mit FreeFlow Print Server-10493 Benutzerhandbuch
Seite 30

Zur Verwendung von CentreWare Internet Services wie nachfolgend beschrieben
vorgehen.
• Konfiguration auf dem Gerät: Drucker für den Einsatz von CentreWare Internet
Services konfigurieren. Internet Services-Anschluss aktivieren. Anschließend die
IP-Adresse festlegen.
• Bestätigung am Gerät: Sicherstellen, dass Drucker für den Einsatz von CentreWare
Internet Services ordnungsgemäß konfiguriert ist.
Konfiguration auf dem Gerät
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie das Gerät konfiguriert werden muss, damit
CentreWare Internet Services zur Verfügung steht.
Internet Services-Anschluss aktivieren. Anschließend die IP-Adresse festlegen.
1. Verwaltungsmodus aufrufen.
2. Je nach Bedarf den LPD-Anschluss oder Port 9100 aktivieren. Für das folgende Beispiel
wurde der LPD-Anschluss ausgewählt.
a) Systemeinstellung auswählen.
b) Anschlüsse und Netzwerk auswählen.
c) Anschlüsse auswählen.
d) Internet Services und dann Einstellungen ändern auswählen.
e) Anschlussstatus und dann Einstellung ändern antippen.
f) Ein und dann Speichern antippen.
g) Mehrmals Schließen antippen, um zur Anzeige "Anschlüsse und Netzwerk"
zurückzukehren.
3. Bei Bedarf die IP-Adresse einstellen.
4. Verwaltungsmodus beenden.
5. Nach dem Neustart des Geräts die Liste mit den Druckereinstellungen ausgeben, um
sicherzustellen, dass der Internet Services-Anschluss aktiviert ist.
Aufrufen von CentreWare Internet Services am Computer
1. Webbrowserfenster öffnen.
2. Die IP-/Internetadresse des Geräts in das Adressfeld des Browsers eingeben.
Anschließend auf der Tastatur die Eingabetaste drücken.
• Beispiel für die IP-Adresse (Geräte-IP-Adresse lautet "192.168.1.1"):
http://192.168.1.1
• Beispiel für die Internet-URL (Internetadresse des Geräts hat das Format
"xxx.yyy.zz.vvv"): http://xxx.yyy.zz.vvv
• Wenn im Netzwerk DNS (Domain Name System) verwendet wird und der
Gerätehostname beim Domänennamenserver registriert ist, kann auf das Gerät
mit einer Kombination aus Host- und Domänennamen, die auch als
"Internetadresse" bezeichnet wird, zugegriffen werden. Lautet der Hostname
beispielsweise "dcf1100" und der Domänenname "meinefirma.de", so ergibt das
die folgende Internetadresse: dcf1100.meinefirma.de.
Farbdrucksystem Xerox
®
J75
3-2
Systemhandbuch
CentreWare Internet Services