Xerox Color J75 Press mit FreeFlow Print Server-10493 Benutzerhandbuch
Seite 38

5. Unter "TRAP-Übermittlung bei Authentifizierungsfehler" die Einstellung Ein auswählen,
damit für jede SNMP-Anforderung, die mit einem ungültigen Communitynamen am
Drucker eingeht, eine TRAP-Meldung generiert wird.
6. Anwenden auswählen.
7. Folgendermaßen vorgehen, um den voreingestellten öffentlichen und privaten
SNMP-Communitynamen zu ändern:
a) Für GET-Community, SET-Community und TRAP-Communityname einen Namen
von bis zu 256 Zeichen Länge eingeben.
b) Anmelde-ID des Systemadministrators eingeben.
c) Die Werte auf die am Drucker festgelegten Werte einstellen.
d) Auf Anwenden klicken. Möglicherweise erscheint ein Fenster zur Eingabe des
Benutzernamens und Kennworts.
e) Im rechten Bereich des Browserfensters wird die Neustartanzeige des Druckers
eingeblendet.
HINWEIS
Die Standardbenutzerkennung ist admin und das Standardkennwort lautet 1111.
f) Auf Neu starten klicken. Das Gerät wird neu gestartet und die neue Einstellung
tritt in Kraft.
HINWEIS
Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, den öffentlichen und privaten SNMP
v1/v2c-Communitynamen zu ändern.
8. Folgendermaßen vorgehen, um die SNMP-v3-Einstellungen zu ändern:
a) Unter "SNMP-Eigenschaften" die Option SNMP-v3-Protokoll bearbeiten auswählen.
b) Unter "Administratorkonto" die Einstellung Konto aktiviert auswählen, um das
Administratorkonto zu erstellen.
c) Das Authentifizierungskennwort zweimal eingeben. Das Kennwort dient zur
Generierung des Authentifizierungsschlüssels.
d) Das Schutzkennwort zweimal eingeben. Das Kennwort dient zur Verschlüsselung
der SNMPv3-Daten. Die eingegebene Passphrase für die Datenverschlüsselung
muss mit der Einstellung auf dem Server übereinstimmen.
Das Kennwort muss mindestens acht Zeichen umfassen. Steuerzeichen können nicht
verwendet werden.
a) Unter "Druckertreiber-/Remoteclientkonto" die Einstellung Konto aktiviert
auswählen.
b) Anwenden auswählen.
9. Folgendermaßen vorgehen, um IP-TRAP-Zieladressen hinzuzufügen:
a) Zusatzeinstellung unten auf der Seite auswählen.
b) Unter "TRAP-Zieladresse" die Option UDP-IPv4-Adresse hinzufügen oder
UDP-IPv6-Adresse hinzufügen auswählen.
c) Die IP-Adresse des Hosts, auf dem die SNMP-Verwaltungsanwendung ausgeführt
wird und an die TRAP-Pakete gesendet werden sollen, eingeben.
Anschluss 162/UDP ist der Standardanschluss für TRAPS. v1 oder v2c auswählen,
Farbdrucksystem Xerox
®
J75
3-10
Systemhandbuch
CentreWare Internet Services