Rollneigungskorrektur, Rollneigungskorrektur -33 – Xerox Color J75 Press mit FreeFlow Print Server-10493 Benutzerhandbuch
Seite 147

24. Nach Abschluss der Korrektur ein letztes Probeexemplar ausdrucken und das Ergebnis
überprüfen.
25. Speichern antippen.
Die Anzeige "Ausrichtungskorrektur - Art einrichten" wird eingeblendet.
26. Schließen antippen.
Die Anzeige "Ausrichtungskorrektur einrichten" wird eingeblendet.
27. Den Behälter antippen, in den das Material eingelegt wurde; dieser Behälter wird der
aktuellen Art X zugewiesen.
28. Einstellung ändern antippen.
Die Anzeige "Ausrichtungskorrektur - Behälter einrichten" wird eingeblendet.
29. Die Art antippen, für die die Korrekturen vorgenommen wurden (z. B. Art 1), und dann
Speichern antippen.
Die Anzeige "Ausrichtungskorrektur einrichten" wird eingeblendet.
30. Schließen antippen.
Die Anzeige "Wartung" wird eingeblendet.
31. Schließen antippen.
Das Register "Wartung" wird eingeblendet.
32. Verwaltungsmodus beenden.
Rollneigungskorrektur
Die Funktion "Rollneigungskorrektur" verwenden, wenn das ausgegebene Material zu
stark gewellt ist. Mit dieser Funktion kann die gewünschte Einstellung für die
Papierrollneigung ausgewählt werden, um zu verhindern, dass sich das ausgegebene
Material wellt.
Wenn Druckmaterial hohen Temperaturen ausgesetzt ist, verliert es an Feuchtigkeit und
wellt sich. Die Rollneigung ist bei Aufträgen mit hoher Deckung in der Regel stärker
ausgeprägt, weil der Toner die Materialoberfläche weich macht. Mechanische
Vorrichtungen im Papierweg, welche als Glättestationen bezeichnet werden, helfen diese
Rollneigung verringern.
Gewelltes Material wird durch viele Variablen verursacht, z. B.:
• Gewicht des Materials und/oder vorhandene bzw. nicht vorhandene Beschichtung.
• Mit Toner bedruckter Bereich auf einem Blatt; je mehr das Blatt bedruckt wird, desto
größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass es sich wellt.
• Wie das Material in den Behälter eingelegt wird. Darauf achten, dass das Material
wie auf der Verpackung des Ries beschrieben eingelegt wird.
• Die Umgebungsbedingungen des Raums, in dem das Material gelagert wird,
insbesondere die Feuchtigkeit und Temperatur.
• Die Temperatur, die beim Fixieren erzeugt wird.
9-33
Farbdrucksystem Xerox
®
J75
Systemhandbuch
Allgemeine Funktionen