Servername/ip-adresse, Freigabename (nur smb), Speicherziel – Xerox Color J75 Press mit FreeFlow Print Server-10493 Benutzerhandbuch
Seite 232: Benutzername, Kennwort, Anschlussnummer, Auswahl der schaltfläche "eintrag löschen

Servername/IP-Adresse
Den Namen oder die IP-Adresse des Empfängerservers für das Übertragungsziel eingeben.
Freigabename (nur SMB)
Den für den SMB-Ordner festgelegten Freigabenamen eingeben (UNC-Format).
TIPP
Freigabenamen dürfen nicht mit einem Schrägstrich (/) beginnen, weil sie sonst vom
Gerät bei der Auftragsverarbeitung nicht erkannt werden.
Speicherziel
Das Verzeichnis angeben, in dem Dateien gespeichert werden sollen.
• Weiterleitung über FTP
Beispiel: zum Speichern des Verzeichnisses "aaa", das sich im Stammverzeichnis der
Anmeldung befindet, im Verzeichnis "bbb" (aaa/bbb)
• Weiterleitung über SMB
Beispiel: zum Speichern des Verzeichnisses "aaa" mit einem angegebenen Volume
(UNC-Format) im Verzeichnis "bbb" (aaa\bbb)
Benutzername
Hier den Anmeldenamen eingeben, der vom Zielserver für die Weiterleitung angefordert
wird. Der Anmeldename darf maximal 32 Zeichen umfassen.
Kennwort
Hier das Kennwort eingeben, das vom Zielserver für die Weiterleitung angefordert wird.
Das Kennwort darf maximal 32 Zeichen umfassen.
Anschlussnummer
Die Anschlussnummer des Weiterleitungsziels im Bereich von 1 bis 65535 eingeben.
Auswahl der Schaltfläche "Eintrag löschen"
Hiermit werden alle Informationen gelöscht, die dem ausgewählten Adressbucheintrag
zugeordnet sind. Löschen antippen, um alle Informationen zu löschen, die für den
ausgewählten Adressbucheintrag gespeichert sind.
TIPP
Die gelöschten Daten können nicht wiederhergestellt werden.
Farbdrucksystem Xerox
®
J75
18-12
Systemhandbuch
Einrichtung und Kalibrierung