Gesichertes http und ssl/tls, Konfigurieren der https- und ssl/tls-einstellungen, Gesichertes http und ssl/tls -22 – Xerox Color J75 Press mit FreeFlow Print Server-10493 Benutzerhandbuch
Seite 284

• Mittel: Der Sperrstatus von Zertifikaten wird überprüft. Kann der Zertifikatstatus
aufgrund eines Netzwerkfehlers nicht ermittelt werden, wird das Zertifikat als
gültig eingestuft.
• Hoch: Der Sperrstatus von Zertifikaten wird überprüft. Das Zertifikat wird nur dann
als gültig eingestuft, wenn eindeutig feststeht, dass das Zertifikat nicht gesperrt
ist.
3. Unter "Allgemeines" die Option Zertifikatstatusabruf auswählen.
4. Wenn "OCSP" als Abrufmethode ausgewählt wurde, unter der gleichnamigen Option
URL wie im Zertifikat angegeben oder URL wie vom Administrator angegeben
neben "Anfrage bei OCSP-Antwortdienst mit" auswählen.
5. Die URL des OCSP-Antwortdiensts eingeben.
6. Das OCSP-Verbindungstimeout festlegen (zulässige Werte: 5-60 Sekunden).
7. Wenn "CRL" als Abrufmethode ausgewählt wurde, unter der gleichnamigen Option
Ein neben "Automatischer Sperrlistenabruf" auswählen.
8. Das Sperrlistenabruf-Timeout festlegen (zulässige Werte: 5-60 Sekunden).
9. Auf Anwenden klicken, um die Änderungen zu übernehmen, oder Rückgängig
auswählen, um die vorherigen Einstellungen beizubehalten.
Gesichertes HTTP und SSL/TLS
Bei Vorhandensein einer verschlüsselten SSL-Verbindung können die über HTTP
gesendeten Daten abhörsicher übertragen werden. Die SSL-Verschlüsselung kann für
die folgenden Vorgänge aktiviert werden:
• Druckerkonfiguration mithilfe von CentreWare IS
• Drucken über CentreWare IS
• Drucken über IPP
• Scanprofilverwaltung
• Scanausgabe: Netzwerk
• Netzwerkkostenzählung
Voraussetzungen:
• Installation eines digitalen Zertifikats
• Richtige Einstellung von Datum und Uhrzeit am Drucker (erforderlich zur Festlegung
der Startzeit von selbstsignierten Zertifikaten)
Konfigurieren der HTTPS- und SSL/TLS-Einstellungen
• Vor der Aktivierung von gesichertem HTTP muss auf dem Drucker ein digitales
Zertifikat installiert werden. Weitere Informationen hierzu enthält der Abschnitt
"Installieren eines digitalen Zertifikats".
• Wenn HTTPS aktiviert ist, beginnt die URL aller CentreWare IS-Seiten mit "https://".
1. CentreWare IS aufrufen und auf Einstellung > Sicherheit > SSL/TLS klicken.
2. Neben "HTTP, SSL/TLS-Kommunikation" auf Ein klicken.
3. Die Anschlussnummer eingeben, die für HTTP SSL/TLS verwendet werden soll.
Farbdrucksystem Xerox
®
J75
22-22
Systemhandbuch
Konfigurieren der Kostenzählungs- und Authentifizierungs- / Sicherheitseinstellungen mithilfe
von CentreWare Internet Services