Lpd -8 – Xerox Color J75 Press mit FreeFlow Print Server-10493 Benutzerhandbuch
Seite 36

HINWEIS
Dieses Element muss nicht eingestellt werden, wenn "DHCP" ausgewählt wurde.
c) Unter Primärer DNS-Server, Alternativer DNS-Server 1 und Alternativer
DNS-Server 2 die IP-Adressen des primären DNS-Servers sowie der alternativen
DNS-Server 1 und 2 eingeben.
d) Neben "Dynamische DNS-Registrierung" die Einstellung Ein auswählen, um den
Hostnamen des Drucker auf dem DNS-Server zu registrieren. Überschreiben
auswählen, um die vorhandenen Einträge auf dem DNS-Server zu überschreiben.
e) Bei Bedarf neben "Domänensuchliste automatisch generieren" die Einstellung Ein
aktivieren. Wenn die Option ausgeschaltet wurde, die Domänennamen eingeben.
f) Die Domänennamen 1, 2 und 3 eingeben.
g) Unter Verbindungstimeout das Intervall angeben, nach dem vom Drucker kein
weiterer Verbindungsversuch zum Server unternommen wird.
h) Bei Bedarf neben "Aktuelle IP-Adresse freigeben, wenn Host ausgeschaltet wird"
die Einstellung Ein aktivieren.
11. Anwenden auswählen.
LPD
Mit dem LPD-Protokoll (Line Printer Daemon) können unter HP-UX®, Linux® und MAC
OS X Druckerwarteschlangen verwaltet und Druckaufträge an den Netzwerk-Druckserver
gesendet werden. In diesem Abschnitt werden die Einstellungen beschrieben, die für die
LPD-Funktion verfügbar sind.
Informationen zur Einrichtung von Druckerwarteschlangen auf dem Clientsystem sind
in der Clientsystemdokumentation zu finden.
1. Folgendermaßen vorgehen, um auf die Netzwerkprotokolleinstellungen zuzugreifen:
a. CentreWare aufrufen.
b. Auf die Registerkarte Einstellung klicken.
c. "Netzwerk" und anschließend Protokolle erweitern, um die Ordnerelemente
anzuzeigen.
2. Auf LPD klicken.
3. Eine LPD-Anschlussnummer in das Feld Anschlussnummer eingeben oder die
Standardanschlussnummer 515 übernehmen.
4. Zur Aktivierung des TBCP-Filters das Kontrollkästchen Ein auswählen.
5. Das Verbindungstimeout festlegen.
6. Für Höchstzahl Sitzungen einen Wert einstellen.
7. Bei Bedarf neben TCP-MSS-Modus auf Ein klicken. Diese Einstellung gilt sowohl für
LPD als auch für Port 9100.
8. Wenn der TCP-MSS-Modus aktiviert ist, unter IPv4 die IP-Adressen für die Subnetze
1 bis 3 eingeben.
9. Die Werte auf die am Drucker festgelegten Werte einstellen.
a) Auf Anwenden klicken. Möglicherweise erscheint ein Fenster zur Eingabe des
Benutzernamens und Kennworts.
Farbdrucksystem Xerox
®
J75
3-8
Systemhandbuch
CentreWare Internet Services