E-mail, In ordner speichern, Scanausgabe: pc – Xerox Color J75 Press mit FreeFlow Print Server-10493 Benutzerhandbuch
Seite 80: Auf usb-datenträger speichern, Verarbeitungsprofile, Speichern und link senden, In wsd speichern

Gescannte Vorlagen können in ein elektronisches Format umgewandelt und per E-Mail
an einen oder mehrere Empfänger geschickt werden.
In Ordner speichern
Papiergebundene Vorlagen können in ein elektronisches Format umgewandelt und
anschließend in einem Ordner gespeichert werden. Die so erstellten Scandateien können
später von einem beliebigen Computer im Netzwerk abgerufen werden.
Scanausgabe: PC
Wenn das Gerät an ein Netzwerk angeschlossen ist, können die gescannten Daten
mithilfe des FTP- oder des SMB-Protokolls auf Computern im Netzwerk gespeichert
werden. Papiergebundene Vorlagen können in ein elektronisches Format umgewandelt
und anschließend auf einem Computer, der an das Netzwerk angeschlossen ist,
gespeichert werden.
Auf USB-Datenträger speichern
Die gescannten Daten können auf einem USB-Speicherstick abgelegt werden, sofern
ein USB 2.0-Speichermedium an den USB-Steckplatz des Geräts angeschlossen ist. Auf
dem USB-Speichermedium gespeicherte Daten können außerdem direkt (ohne
Zwischenschaltung eines Computers) gedruckt werden.
Verarbeitungsprofile
Mithilfe von EasyOperator können Vorlagen von einem Computer im Netzwerk aus
gescannt werden. Dabei kommt ein Verarbeitungsprofil zum Einsatz.
Speichern und Link senden
Papiergebundene Vorlagen können in ein elektronisches Format umgewandelt und auf
der Festplatte gespeichert werden. Dabei wird ein URL-Link generiert und an den Benutzer
gesendet, der den Speicherort der Scandatei angibt.
In WSD speichern
Vorlagen können von einem Computer aus gescannt und auf diesem gespeichert werden.
Über das Steuerpult des Geräts kann außerdem ein Zielcomputer im Netzwerk zum
Speichern der gescannten Daten ausgewählt werden.
Farbdrucksystem Xerox
®
J75
7-2
Systemhandbuch
Scanbetrieb