B. basisdruck, Material, Unterschiede zum kopieren – Xerox WorkCentre M24-9518 Benutzerhandbuch
Seite 231: Basisdruck 2-71, Material 2-71, Unterschiede zum kopieren 2-71, Material 71, Unterschiede zum kopieren 71

2 – 7 1
B
E N U T Z E R H A N D B U C H
( D
R U C K E N
)
B.
Basisdruck
Material
In diesem Abschnitt werden die Unterschiede erläutert, die es
hinsichtlich der Materialnutzung zwischen dem Drucken und
Kopieren gibt. Mit Ausnahme dieser Unterschiede gibt es
hinsichtlich der Nutzung des Materials keine weiteren
Abweichungen zwischen dem Drucken und dem Kopieren.
Weitere Informationen zum Einlegen des Materials können dem
Benutzerhandbuch (Kopierer) entnommen werden.
Unterschiede zum Kopieren
Behälter 5 (Zusatzzufuhr)
Wenn der Behälter 5 (Zusatzzufuhr) verwendet wird, ist beim
Einlegen von Material hinsichtlich der Ausrichtung eine
Einschränkung zu beachten.
Beim Drucken aus dem Behälter 5 (Zusatzzufuhr) müssen auf der
Registerkarte Behälter/Ausgabe im Menü Materialbehälter erst die
Option Behälter 5 (Zusatzzufuhr) und dann im Dialogfenster des
Druckertreibers im Menü Materialbehälter (Zusatzzufuhr) die
korrekte Materialart ausgewählt werden.
Einzelheiten zum Einlegen von Material in den Behälter 5
(Zusatzzufuhr) können dem Benutzerhandbuch (Kopierer)
entnommen werden.
Achtung beim Drucken
Falls das Materialformat oder die Materialart, die zum Drucken
verwendet wird, von der Auswahl im Druckertreiber abweicht oder
falls das Material in einen ungeeigneten Materialbehälter
eingelegt wird, kann es zu einem Materialstau kommen.
Automatische
Behälterumschaltung
Um die Funktion Auto-Behälterumschaltung zu aktiveren, muss
auf der Registerkarte "Behälter/Ausgabe" im Menü
"Materialbehälter" die Option "Auto" ausgewählt werden.
HINWEIS:
Die Funktion Auto-Behälterumschaltung wird im Menü
"Allgemein" und in den Internet-Services als "Auto-
Behälterumschaltung deaktivieren" angezeigt.
Ausgeben von Material
Damit die Funktion Auftragsversatz verwendet werden kann,
muss zuvor auf der Registerkarte Konfiguration des
Druckertreibers die entsprechende Einstellung vorgenommen
werden.