Xerox WorkCentre M24-9518 Benutzerhandbuch
Seite 348

4 – 1 4
B
E N U T Z E R H A N D B U C H
( G
E R Ä T E A D M I N I S T R A T O R
)
* Materialarten nur für Behälter 5 (Zusatzzufuhr).
162
Benutzerdefiniertes Material 2
Benutzerdefinierte Bezeichnung der
Materialart im Behälter. Verwendet
Normalpapier als Drucker-
Standardeinstellung. Bei Verwendung von
Post- oder Umweltpapier ist der Wert der
Bildqualität zu ändern. Siehe Bildqualität in
"Papierbehälterattribute".
163
Benutzerdefiniertes Material 3
Benutzerdefinierte Bezeichnung der
Materialart im Behälter. Verwendet
Normalpapier als Drucker-
Standardeinstellung. Bei Verwendung von
Post- oder Umweltpapier ist der Wert der
Bildqualität zu ändern. Siehe Bildqualität in
"Papierbehälterattribute".
164
Benutzerdefiniertes Material 4
Benutzerdefinierte Bezeichnung der
Materialart im Behälter. Verwendet
Normalpapier als Drucker-
Standardeinstellung. Bei Verwendung von
Post- oder Umweltpapier ist der Wert der
Bildqualität zu ändern. Siehe Bildqualität in
"Papierbehälterattribute".
165
Benutzerdefiniertes Material 5
Benutzerdefinierte Bezeichnung der
Materialart im Behälter. Verwendet
Normalpapier als Drucker-
Standardeinstellung. Bei Verwendung von
Post- oder Umweltpapier ist der Wert der
Bildqualität zu ändern. Siehe Bildqualität in
"Papierbehälterattribute".
16
Dünnes Papier *
Druckmaterial für Bürogebrauch. Wert für
Papiergewichte 55 - 63 g/m² (16 lb.).
5
Klarsichtfolie *
Wert für Klarsichtfolien.
1
Karton 1 *
Papier für Farbdrucke oder
Büroanwendungen. Für Papiergewichte 106 -
169 g/m².
8
Karton 2 *
Papier für Farbdrucke oder
Büroanwendungen. Wert für Papiergewichte
170 - 220 g/m².
12
Karton 1 (Rückseite) *
Papier für Farbdrucke oder
Büroanwendungen. Wert für die Rückseite
bei 2-seitigem Drucken. Für Papiergewichte
106 - 169 g/m².
13
Karton 2 (Rückseite) *
Papier für Farbdrucke oder
Büroanwendungen. Wert für die Rückseite
bei 2-seitigem Drucken. Wert für
Papiergewichte 170 - 220 g/m².
17
Etiketten *
Sonderdruckmaterial für Etiketten.
Wert
Beschreibung
Anmerkung